Hutter / Goris | Omas und Opas Schatzkiste des Alltagswissens | Buch | 978-3-8094-4498-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 195 mm, Gewicht: 334 g

Hutter / Goris

Omas und Opas Schatzkiste des Alltagswissens

Garten, Natur, Küche, Haushalt & Gesundheit

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 195 mm, Gewicht: 334 g

ISBN: 978-3-8094-4498-5
Verlag: Bassermann, Edition


Warum hatte Oma für jede Krankheit das passende Kraut parat und wieso wusste Opa, welche Pilze man essen kann? Von leckeren Kochrezepten über Haushaltstipps bis hin zu Wetterphänomenen, Pflanzen- und Tierkunde haben Eva Goris und Claus-Peter Hutter Omas und Opas Schatzkiste geöffnet und all das aus der guten alten Zeit zusammengetragen, was auch in unserer schnelllebigen Zeit von Nutzen ist.

Ausstattung: durchgehend s/w Abbildungen
Hutter / Goris Omas und Opas Schatzkiste des Alltagswissens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hutter, Claus-Peter
Claus-Peter Hutter, geboren 1955, ist Dipl.-Verwaltungswirt. Im Lauf der Zeit stellte der Autor zahlreicher Publikationen zu Natur-, Umwelt- und Verbraucherthemen fest, dass zunehmend traditionelles Wissen über Ernährung, Natur und Brauchtum in unserer Gesellschaft schwindet. Deshalb setzt er sich als ehrenamtlicher Präsident der Stiftung NatureLife-International, als Ehrensenator der Universität Hohenheim und Lehrbeauftragter der Universität Stuttgart für die Bewahrung des Alltagswissens als lebendiges Kultur- und Naturerbe ein. Als langjähriger Leiter der Umweltakademie Baden-Württemberg hat er hierfür zahlreiche Bildungsprojekte realisiert um Wissenserosion in Sachen Natur und Kultur entgegenzuwirken. Für sein Engagement wurde er unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und einer Ehrendoktorwürde ausgezeichnet.

Goris, Eva
Eva Goris war nach dem Biologiestudium zehn Jahre Redakteurin bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ), dann arbeitete sie als Pressesprecherin der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Ab 1990 war sie Ressortleiterin Umwelt/Wissenschaft der BILD am SONNTAG (BamS) und seit 2008 ist sie Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. Sie erhielt diverse Journalistenpreise und hat mehrere Bücher – unter anderem zusammen mit Claus-Peter Hutter – veröffentlicht. Die Journalistin lebt in Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.