Hutter / Göltenboth / Hanssler | Paths to Sustainable Development | Buch | 978-3-7776-1225-6 | sack.de

Buch, Englisch, 80 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 176 g

Hutter / Göltenboth / Hanssler

Paths to Sustainable Development

New Experiences in the Philippines

Buch, Englisch, 80 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 176 g

ISBN: 978-3-7776-1225-6
Verlag: S. Hirzel


The right to a fair world through sustainable development and a sustainable economy is undisputed in political discourse today, but in the bitter reality it meets its limitations. Poverty still remains the greatest challenge facing environmental protection and the conservation of biodiversity. Sustainable development can only be achieved when regional conditions are recognized, as well as the needs and knowledge of the respective regions and their people. This book presents the proceedings of a workshop in the Philippines that discussed concrete projects for renewable raw materials in modern technology, subsistence and biodiversity improvement, as well as new project strategies. These initiatives clearly illustrate that in order to achieve sustainable development in the new social order an innovative dialogue between environment and economy is crucial.
Wir alle haben das Recht, durch nachhaltige Entwicklung zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise zu gelangen - das gilt heute in der politischen Diskussion als selbstverständlich. Aber die Wirklichkeit macht deutlich, dass dieses Konzept seine Grenzen hat. Armut ist noch immer das größte Problem für den Umweltschutz und die Bewahrung der biologischen Vielfalt. Nachhaltige Entwicklung kann es nur geben, wenn die regionalen Bedingungen und die Bedürfnisse der Menschen berücksichtigt werden.
Diese Dokumentation stellt die Ergebnisse eines Workshops auf den Philippinen vor. Diskutiert wurden konkrete Projekte zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe in moderner Technik, Landwirtschaft und Naturschutz; auch neue Strategien für solche Projekte kamen zur Sprache. Diese Initiativen machen deutlich, dass nachhaltige Entwicklung nur durch einen Dialog zwischen Umweltschutz und Wirtschaft verwirklicht werden kann.
Hutter / Göltenboth / Hanssler Paths to Sustainable Development jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hutter, Claus-Peter
Dr. h. c. Claus Peter Hutter, Senator e. h., ist Autor vieler z. T. mit Preisen ausgezeichneter Bücher und Reportagen sowie ehemaliger Leiter der Umweltakademie Baden-Württemberg. Er setzt sich ehrenamtlich als Präsident der Stiftung NatureLife International für einen breiten Umweltdialog sowie Umweltvorsorge, ökologische Standortsicherung, Armutsbekämpfung, den Erhalt der Artenvielfalt und die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen ein.

Hutter, Claus-Peter
Dr. h. c. Claus Peter Hutter, Senator e. h., ist Autor vieler z. T. mit Preisen ausgezeichneter Bücher und Reportagen sowie ehemaliger Leiter der Umweltakademie Baden-Württemberg. Er setzt sich ehrenamtlich als Präsident der Stiftung NatureLife International für einen breiten Umweltdialog sowie Umweltvorsorge, ökologische Standortsicherung, Armutsbekämpfung, den Erhalt der Artenvielfalt und die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen ein.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.