Hutter | Beweidung mit großen Wild- und Haustieren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 36, 160 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Beiträge der Akademie für Natur-und Umweltschutz B.-W.

Hutter Beweidung mit großen Wild- und Haustieren

Bedeutung für Offenland und Markt
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8047-3157-8
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bedeutung für Offenland und Markt

E-Book, Deutsch, Band Band 36, 160 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Beiträge der Akademie für Natur-und Umweltschutz B.-W.

ISBN: 978-3-8047-3157-8
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wiesen, Weiden und andere Offenlandschaften verschwinden zunehmend aus unserer Landschaft. Damit gehen gleichzeitig immer mehr ökologisch wertvolle Lebensräume und reizvolle, abwechslungsreiche Landschaftsbilder verloren. Ursache hierfür ist ein tiefgreifender agrarstruktureller Wandel. Extensive Beweidug mit verschiedensten Wild- und Haustieren kann Landschaft und Arbeitsplätze retten: Denn es werden bei professionellen Vermarktungsstrategien qualitativ hochwertige Produkte erzeugt und schließlich ein beträchtliches Einnahmepotenzial für landwirtschaftliche Betriebe gesichert. Zudem nützt die Offenhaltung dieser Landschaften dem Arten- und Biotopschutz, der Erholungsvorsorge und der Tourismuswirtschaft.
Dieser Band zeigt mit zahlreichen Beispielen unterschiedlichste Modellprojekte auf und verdeutlicht, wie Natur und Kultur auf vielfache Weise zusammengebracht werden können.
Hutter Beweidung mit großen Wild- und Haustieren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Titelei;2
2;Inhalt;6
3;Vorwort: Nicht nur Rinder retten...;8
4;THEMENKREIS 1: Chancen und Grenzen des Einsatzes verschiedener Haustierarten und Groß-Wildtiere
;10
4.1;Zur Eignung von Elchen für Offenlandmanagement – erste Erfahrungen aus dem Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft;11
4.2;Bedeutung alter Nutztierrassen für die biologische Vielfalt;17
4.3;Der Wasserbüffel als Verdauungskünstler für Feucht- und Moorheiden, Brachland und Naturweiden;26
4.4;Das Wildbahnprojekt Senner Pferde – neue Wege zur Rettung einer Heidelandschaft;37
4.5;Zur Effektivität von Schaf- und Ziegenbeweidung beim Offenlandmanagement;45
4.6;Die Bedeutung der Beweidung von Auen und Niederungslandschaften mit Beispielen aus der Avifauna;52
5;THEMENKREIS 2: Ökonomisch-strategische Erfolgsfaktoren;64
5.1;Ökonomische Aspekte des Offenlandmanagements;65
5.2;Bemerkungen zur Ökonomie extensiver Weidesysteme;87
5.3;Struktur und Ökonomie der südwestbayerischen Allmendweiden;117
5.4;Alternativen der Verwertung von Grünlandmähgut: verbrennen, vergären, kompostieren, mulchen, verfüttern oder Weidehaltung?;128
5.5;Tagungsergebnisse „Beweidung mit großen Wild- und Haustieren – Bedeutung für Offenlandmanagement und Märkte” am 18./19.03.2003 in Böblingen;144
6;
Tafeln;153
7;Beiträge der Akademie für Natur- und
Umweltschutz Baden-Württemberg;157
8;Wir über uns
;160


Hutter, Claus-Peter
Dr. h. c. Claus Peter Hutter, Senator e. h., ist Autor vieler z. T. mit Preisen ausgezeichneter Bücher und Reportagen sowie ehemaliger Leiter der Umweltakademie Baden-Württemberg. Er setzt sich ehrenamtlich als Präsident der Stiftung NatureLife International für einen breiten Umweltdialog sowie Umweltvorsorge, ökologische Standortsicherung, Armutsbekämpfung, den Erhalt der Artenvielfalt und die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen ein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.