Buch, Deutsch, Band 13, 320 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 242 mm, Gewicht: 927 g
Reihe: Studien zu Kirche und Kunst
Buch, Deutsch, Band 13, 320 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 242 mm, Gewicht: 927 g
Reihe: Studien zu Kirche und Kunst
ISBN: 978-3-7954-2799-3
Verlag: Schnell & Steiner GmbH
Manzùs gegen die Kunstpolitik Pius’ XII. eigenmächtige Umdeutung der Auftragsvorgaben in die Todesthematik und das Ringen um eine dem
Ort angemessene Gestaltung sind das Zentralproblem seiner ideellen Arbeit am Portal. Was löste diesen Konflikt aus, und wie gelang es ihm, sich mit künstlerischen Mitteln daraus zu befreien?
Grundlegende Publikation zu Giacomo Manzù und erste kritische Werkmonografie seiner „Porta della Morte“ an St. Peter
Darstellung der Vatikanischen Kunstpolitik im 20. Jahrhundert
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert