IAS/IFRS und BilMoG
Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 404 g
ISBN: 978-3-8349-2998-3
Verlag: Gabler Verlag
Die sachgerechte Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten ist insbesondere für kapitalmarktorientierte Unternehmen ein Muss.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
Weitere Infos & Material
Maßgebliche Standards: IAS 32, IAS 39 und IFRS 7 sowie IFRS 9 (Financial Instruments: Recognition and Measurement und aktuelle Exposure Drafts „Amortised Cost and Impairment of Financial Assets“ und „Hedge Accounting“)
Impairment/Wertminderungen von Finanzinstrumenten und Uneinbringlichkeit von Forderungen
Embedded Derivatives/Bilanzierung strukturierter Produkte
Hedge Accounting/Bilanzierung von Sicherungsinstrumenten
Besonderheiten nach BilMoG
Offenlegungspflichten
Zahlreiche Übersichten und IFRS 7-Checklisten