Huth | Hasenhäschen | Buch | 978-3-931377-46-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 250 g

Huth

Hasenhäschen

Nur für Gute
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-931377-46-5
Verlag: Reprodukt

Nur für Gute

Buch, Deutsch, 80 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-931377-46-5
Verlag: Reprodukt


Hasenhäschen ist klug und sieht gut aus. Ihm fallen tolle Sachen auf und ein. Deshalb und weil es jemand ganz besonderes ist, ist das Buch vom Hasenhäschen auch nur für die Guten. Nichts für Leute, die immer "Ja, aber.!" sagen.

CX Huths "Hasenhäschen" wurde bereits teilweise in "Renate" vorveröffentlicht. Eine vollständige Sammlung der Geschichten um das Hasenhäschen erscheint nun bei Reprodukt.

Huth Hasenhäschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


CX Huth wurde 1964 in Anklam geboren und lebt seit 1983 in Berlin. Er nahm an verschiedenen Förderklassen und Zeichenkursen teil.

Mit ATAK, Peter Bauer und Holger Lau gründete CX Huth Anfang der Neunziger Jahre die Künstlergruppe "Renate", die das gleichnamige Comic-Heft ins Leben rief. Heute ist er als Illustrator und nebenbei als Musiker und Plattenaufleger tätig. Viele seiner Arbeiten wurden in Ausstellungen in der Schweiz und in Deutschland präsentiert. Neben Einzelausstellungen wie zum Beispiel 1994 auf dem Luzerner Comic-Festival Fumetto wirkte er ebenfalls bei der Gruppenausstellung "Mutanten – Die deutschsprachige Comic-Avantgarde" in Düsseldorf 1999 mit.

CX Huths Arbeiten sind von einer Direktheit gekennzeichnet, die man selten findet. Seine Zeichnungen, in der noch vorhandene Skizzen gewollt durchscheinen, sowie seine ungewöhnlichen Seitenlayouts gehorchen offensichtlich dem Lustprinzip. Mit "Das 23 fünf acht neun" zeigt er zusätzlich seine Lust und Experimentierfreude an der Farbgebung – bei diesem Buch wurden die Farben direkt auf die Druckplatte geschabt und gekratzt. Keine Seite gleicht der nächsten, und doch erscheinen seine Arbeiten allesamt ungemein einheitlich und stilsicher. CX Huths unbekümmerte Herangehensweise transportiert eine beinahe kindliche Unschuld, hinter der sich viel Wahrheit verbirgt.

Im Verlag Zyankrise sind von CX Huth sowohl "Le petit fonte" als auch ein Schokoriegel mit dem Titel "Käthe und Kruse" veröffentlicht worden. "Das 23 fünf acht neun" und sein Band "Hasenhäschen" sind bei Reprodukt erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.