Huter / Dörrer / Riedmann | Tiroler Heimat 48/49 (1984/1985) | Buch | 978-3-7030-0747-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48/49, 251 Seiten, Gewicht: 491 g

Reihe: Tiroler Heimat

Huter / Dörrer / Riedmann

Tiroler Heimat 48/49 (1984/1985)

Buch, Deutsch, Band 48/49, 251 Seiten, Gewicht: 491 g

Reihe: Tiroler Heimat

ISBN: 978-3-7030-0747-7
Verlag: Universitätsverlag Wagner


PAUL GLEIRSCHER, Urgeschichtliche Neufunde aus Ampass, Schönberg und Stans. Neues zum Forschungsstand der Eisenzeit in Nordtirol. RICHARD PITTIONI, Spätmittelalterliche Keramik- und Schlakkenfunde von Kitzbühel-Ehrenbachgasse. STEPHANIE HAMANN, Das Frauenkloster Hohenwart als dynastische Gründung des Hochmittelalters. RAINER LOOSE, Historische Topographie von Mals. GEORG HEILINGSETZER, England, Österreich und der Aufstand Tirols im Jahre 1809. FRIDOLIN DÖRRER, Tirol, der österreichische und der bayerische Zentralismus. JOSEF NUSSBAUMER, Zur sozialen und wirtschaftlichen Lage Nordtirols im Jahre 1945. PETER LEISCHING, Die Berufung von Kanonisten an die Innsbrucker Rechtsfakultät in den Jahren von 1849 bis 1908. GERHARD OBERKOFLER, Berufungen von Naturwissenschaftlern der Universität Innsbruck an die Universität Berlin. FRANZ HUTER, Die landesgeschichtliche Forschung in den historischen Ländern Salzburg, Tirol und Vorarlberg im Überblick. JOHANN RAINER, Die Gefangenschaft Kardinal Klesls in Tirol. FRANZ HUTER, Feldmarschallleutnant Franz Philipp Fenner von und zu Fennberg (1759–1824). GERHARD OBERKOFLER, Die österreichische Schule der Historischen Hilfswissenschaften im Urteil des deutschen Historikers Albert Brackmann (1922). Anhang: Begleittexte zum Tirol-Atlas 9.
Huter / Dörrer / Riedmann Tiroler Heimat 48/49 (1984/1985) jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.