Huter / Dörrer / Riedmann | Tiroler Heimat 45 (1981) | Buch | 978-3-7030-0745-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 45, 192 Seiten, Gewicht: 369 g

Reihe: Tiroler Heimat

Huter / Dörrer / Riedmann

Tiroler Heimat 45 (1981)


1. Auflage 1981
ISBN: 978-3-7030-0745-3
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Buch, Deutsch, Band 45, 192 Seiten, Gewicht: 369 g

Reihe: Tiroler Heimat

ISBN: 978-3-7030-0745-3
Verlag: Universitätsverlag Wagner


HANNS BACHMANN, Zur Entstehung der Gotteshäuser und ihrer Patrozinien in der Wildschönau und im Alpbachtal. FRANZ MATHIS, Die soziale Umwälzung Tirols durch die industrielle Revolution. GERHARD OBERKOFLER, Die bulgarischen Studenten an der Universität Innsbruck in den Jahren 1918–1938. Mit einem Exkurs über die politische Betätigung bulgarischer Studenten an der technischen Hochschule und an der Universität in Graz in den Jahren 1921–1924. JOSEF RIEDMANN, Verwaltungsentwicklung und Demokratisierung in Tirol 1918–1920. Beiträge zur inneren Geschichte des Landes in den ersten Jahren nach dem Ende des Ersten Weltkrieges. RUDOLF PALME, Der Anteil Tirols am Entstehen der Österreichischen Bundesverfassung 1920. KURT HEINRICHER, Rom gegen Südtirol 1939. Ein Beitrag zur Geschichte der Umsiedlung. HANNS BACHMANN, Das Patrozinium Chrysanth und Daria in Haiming. FRANZ HUTER, Neuerscheinungen zum 800-Jahr-Jubiläum der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Anhang: Beiträge und Begleittexte zum Tirol-Atlas 7.

Huter / Dörrer / Riedmann Tiroler Heimat 45 (1981) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.