Hutchinson | W.G. Sebald - Die dialektische Imagination | Buch | 978-3-11-022343-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 59 (293), 185 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte

Hutchinson

W.G. Sebald - Die dialektische Imagination


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-022343-9
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 59 (293), 185 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-11-022343-9
Verlag: De Gruyter


Die vorliegende Studie widmet sich einer Analyse des Sebald'schen Prosastils unter Rekonstruktion des literarischen Produktionsprozesses. Erstmals in einer Monografie wird seine Handbibliothek im Deutschen Literaturarchiv Marbach erschlossen, um die stilistischen Einflüsse von Dichtern und Denkern wie Adorno, Benjamin, Bernhard, Bassani und Lévi-Strauss in seinem Werk herauszustellen. Mit Blick auf seine Rezeption der Fortschrittskritik der Frankfurter Schule werden als wesentliche Schlüssel zum Werk W.G. Sebalds nicht Holocaust und Zweiter Weltkrieg, sondern die dialektischen Prozesse von Geschichte nachgewiesen.

Hutchinson W.G. Sebald - Die dialektische Imagination jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ben Hutchinson, University of Kent, Canterbury, UK.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.