Buch, Deutsch, Band 14, 72 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 125 g
Buch, Deutsch, Band 14, 72 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 125 g
Reihe: Bochumer Schriften zum Sozial- und Gesundheitsrecht
ISBN: 978-3-8487-0400-2
Verlag: Nomos
Genetische Untersuchungen spielen f?r die medizinische Diagnostik eine immer gr??ere Rolle. F?r die Gesetzliche Krankenversicherung stellt sich damit die Frage, ob und inwieweit diese Untersuchungen von ihrer Leistungspflicht erfasst werden. Diese Frage l?sst sich nicht allgemein, sondern nur unter Ber?cksichtigung von Art und Kontext der jeweiligen Untersuchung beantworten. Zudem h?lt das komplexe Regelungswerk des SGB V und der untergesetzlichen Normen des Krankenversicherungsrechts nicht immer Schritt mit dem medizinischen und technologischen Fortschritt, so dass neue diagnostische Entwicklungen juristische Einordnungs- und Abgrenzungsprobleme entstehen lassen. Dies gilt insbesondere f?r genetische Untersuchungen, die der Therapieplanung im Rahmen von Verfahren der sogenannten Personalisierten oder Individualisierten Medizin dienen. Diesem Themenfeld ist daher besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-V, Gesetzliche Krankenversicherung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Humangenetik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Diagnosis Related Groups (DRG), Medizinische Klassifikation, Medizinische Gutachten