Husstedt / Hussstedt / Gromke | Wireless-Special | Buch | 978-3-941146-69-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 50 Seiten, GEH, Format (B × H): 170 mm x 280 mm, Gewicht: 164 g

Husstedt / Hussstedt / Gromke

Wireless-Special

Sonderheft der Zeitschrift Hörakustik
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-941146-69-3
Verlag: Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH

Sonderheft der Zeitschrift Hörakustik

Buch, Deutsch, 50 Seiten, GEH, Format (B × H): 170 mm x 280 mm, Gewicht: 164 g

ISBN: 978-3-941146-69-3
Verlag: Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH


Das Wireless-Special richtet sich an Hörakustiker, die mehr zum Thema Wireless-Technologie, FM-Anlagen, Apps, IFFFT und Zubehör erfahren möchten. Das Wireless-Special veranschaulicht dabei die neuen Möglichkeiten der drahtlosen Technologie. Zudem zeigt es auf, wo es in der Branche durch die drahtlose Technologie zu Änderungen gekommen ist, beispielsweise in der Messtechnik, bei der Aus- und Weiterbildung, im Unterricht in Schulen oder bei der Beratung durch den Hörakustiker. Auf 48 Seiten erläutern ausgewählte Fachautoren aus Industrie, Handwerk und Schule, unterstützt durch mehr als 50 Grafiken und Bilder, die Vorteile dieser Technologie für den Hörsystemträger und geben dem Hörakustiker unter anderem wertvolle Tipps, wie er diese Vorzüge im Kundengespräch deutlich machen kann.

Husstedt / Hussstedt / Gromke Wireless-Special jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hörakustiker, Techniker, Ingenieure, Audiologen, Hörgeschädigenpädagogen, Pädakustiker

Weitere Infos & Material


WIRELESS-Special
Inhalt
3 Drahtlose Technologie in der Hörakustik

Dr. Hendrik Husstedt

6 Neue Leitlinie für die Praxis:

„Drahtlose Übertragungsanlagen – Messtechnischer Nachweis des individuellen Nutzens und Überprüfung der Anlage“
Beate Gromke, Dan Hilgert-Becker · EUHA-Arbeitskreis Hörakustik

10 Wireless-Technologie in der Aus- und Weiterbildung

an der Akademie für Hörakustik

Katharina Roth, Julia Steinhauer und Laurie Vietheer · Akademie für Hörakustik

14 Hörsysteme gehen online

Horst Warncke · Oticon
18 Standards für audiologische Vernetzung setzen

Ingo Fennen · ReSound
Martin Schaarschmidt · Fachjournalist
24 Warum Hörgeräte häufig alleine nicht reichen

Martin Lützen · Phonak

29 Moderne Kundenbetreuung in einer smarten Welt

Thorsten Gurzan · Sivantos

32 Maximale Connectivity:

Widex setzt eigene Wireless-Standards

Simon Müller · Widex

34 Funkgesteuertes Mikrofon erzielt verbessertes

Hörverständnis

Krishna S. Rodemerk · Starkey Laboratories Ltd.
Gerd Bannert · Starkey Deutschland
38 Wireless-Produkte im Fokus der Beratung

Torsten Saile · B.Sc. Hörakustik
42 Zum Einsatz von drahtlosen Übertragungsanlagen

für Hörgeschädigte an Schulen

Dr. Markus Westerheide · Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte, Osnabrück
46 Vergleich des Sprachverstehens bei verschiedenen drahtlosen Übertragungsanlagen

Christina Fitschen, Dr. Hendrik Husstedt · Deutsches Hörgeräte Institut



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.