Hussmann | International anwendbare Streitgenossenschafts­­gerichtsstände | Buch | 978-3-907297-38-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: Sui generis

Hussmann

International anwendbare Streitgenossenschafts­­gerichtsstände

Unter besonderer Berücksichtigung der sogenannten «Menschen­­rechtsklagen» gegen Unternehmen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-907297-38-4
Verlag: sui generis Verlag für Open-Access-Publikationen

Unter besonderer Berücksichtigung der sogenannten «Menschen­­rechtsklagen» gegen Unternehmen

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: Sui generis

ISBN: 978-3-907297-38-4
Verlag: sui generis Verlag für Open-Access-Publikationen


Obwohl der Gerichtsstand der Streitgenossenschaft manchen Rechtsordnungen schon seit mehr als zwei Jahrhunderten bekannt ist, stellt das Institut auch heute noch Rechtsprechung und Lehre vor große Herausforderungen. Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag zum besseren Verständnis des Instituts sowie zur grundlegenden Frage leisten, ob es sich empfiehlt, einen solchen Gerichtsstand überhaupt in das Recht der internationalen Zuständigkeit aufzunehmen. Dazu wird in einem ersten Teil ein umfangreicher Rechtsvergleich zwischen dem englischen, französischen, österreichischen und dem europäischen Recht vorgenommen. Im zweiten Teil erfolgt eine umfassende Analyse der involvierten Zuständigkeitsinteressen. Im dritten Teil wird die Diskussion um eine praktische Facette, die Debatte um die sogenannten «Menschenrechtsklagen» gegen Unternehmen, ergänzt.

Hussmann International anwendbare Streitgenossenschafts­­gerichtsstände jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hussmann, Lukas
Lukas Hussmann studierte Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften an der Universität Wien. Nach Abschluss des Studiums im Januar 2017 wechselte er an die Universität Zürich. Von Oktober 2017 bis Dezember 2021 war er wissenschaftlicher Assistent und Dissertant am Lehrstuhl für Zivilverfahrensrecht, Privatrecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung von Prof. Dr. Tanja Domej.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.