E-Book, Deutsch, Band 4, 241 Seiten, eBook
Husserl / Weiler Natur und Geist: Vorlesungen Sommersemester 1919
2002
ISBN: 978-94-010-0429-9
Verlag: Springer Netherland
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 4, 241 Seiten, eBook
Reihe: Husserliana: Edmund Husserl - Materialien
ISBN: 978-94-010-0429-9
Verlag: Springer Netherland
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung des Herausgebers. Natur und Geist Vorlesungen Sommersemester 1919. Einleitung.- I. Teil: Allgemeine Einleitung indie Phänomenologie. Der Rückgang von der Wissenschaft auf das vorwissenschaftliche Bewusstsein. Das Ichleben als beständiges Perzipieren: Impression und Reproduktion innere und äussere Wahrnehmung. Gegenstand und Erscheinung. Die reine Icheinstellung und die Idee einer transzendentalen Phänomenologie. Die Methode der phänomenologischen Reduktion. Die transzendentale Phänomenologie als apriorische Wissenschaft vom reinen Bewusstsein.- II. Teil: Überlegungen zu einer transzendentalenTheorie von Natur und Geist. Die Gliederung in Dinge und Subjekte gemäß der Unterscheidung von Natur und Geist. Grundlinien einer Ontologie und Phänomenologieder physischen Natur. Die physische Natur als Gebiet von Wissenschaften und Wahrheiten. Die Probleme hinsichtlich der psychophysischen und der psychischen Sphäre sowie der entsprechenden Wissenschaften.- Beilage I.- Beilage II.- Beilage III.- Beilage IV.- Nachweis der Originalseiten.- Namenregister.