Husserl / Schuhmann | Alte und Neue Logik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 281 Seiten, eBook

Reihe: Husserliana: Edmund Husserl - Materialien

Husserl / Schuhmann Alte und Neue Logik

Vorlesung 1908/09
2003
ISBN: 978-94-007-1075-7
Verlag: Springer Netherland
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vorlesung 1908/09

E-Book, Deutsch, Band 6, 281 Seiten, eBook

Reihe: Husserliana: Edmund Husserl - Materialien

ISBN: 978-94-007-1075-7
Verlag: Springer Netherland
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der vorliegende Band enthält den Text der vierstündigen Vorlesung, die Husserl im Wintersemester 1908/09 unter dem Titel "Alte und neue Logik" in Göttingen gehalten hat. Es handelt sich bei dieser Vorlesung zum einen um eine Umarbeitung und Neugestaltung seiner Logikvorlesung von 1902/03, die im Band 2 der Materialien veröffentlicht wurde, zum anderen um eine Vorstufe der in Band XXX der Gesammelten Werke unter dem späteren Titel "Logik und Allgemeine Wissenschaftslehre" veröffentlichten Vorlesung "Einleitung in die Logik und Erkenntnistheorie" von 1910/11. Husserl konfrontiert in der Vorlesung nicht, wie der Titel anzukündigen scheint, die traditionelle Logik mit den zeitgenössischen Reformversuchen dieser Logik, sondern er entwickelt in kritischer Abwehr des Psychologismus, zu dem er ausdrücklich auch Brentanos Reform der Logik rechnet, seine eigene Konzeption der reinen Logik. Konstitutiv für diese Konzeption ist die Zweischichtung in Bedeutungslehre als reine Formenlehre der logischen Bedeutungen ("reine Grammatik") und Geltungslehre. Die konkreten Ausführungen sind vor allem einer umfassenden Darstellung der Formenlehre sowie der kritischen Erörterung von bedeutungstheoretischen Streitfragen gewidmet.
Husserl / Schuhmann Alte und Neue Logik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Teil Einleitung: Idee der reinen Grammatik und Grundunterscheidungen.- Nachweis der Originalseiten.- Namenregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.