Hurm | Volatilitätsbasierte Hedgefonds-Strategien | Buch | 978-3-658-45919-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 143 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: BestMasters

Hurm

Volatilitätsbasierte Hedgefonds-Strategien


2024
ISBN: 978-3-658-45919-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 143 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-45919-2
Verlag: Springer


Die Investitionseigenschaften der vier volatilitätsbasierten Hedgefonds-Strategien Long Volatility, Short Volatility, Relative Value Volatility und Tail Risk werden anhand von geeigneten Benchmark-Indizes der CBOE und Eurekahedge komparativ zu den traditionellen Asset-Klassen Aktien, Anleihen und Rohstoffe allumfassend untersucht. Insbesondere wird ihr Mehrwert in einem klassischen Mischportfolio aus Sicht von institutionellen Anlegern mittels unterschiedlicher, fortgeschrittener Verfahren nach Favre/Galeano (2002), Kapsos et al. (2011), Shalit/Yitzhaki (1984), Stöckl/Hanke (2014) und Stutzer (2000) im Rahmen von Optimierungssimulationen quantifiziert.

Hurm Volatilitätsbasierte Hedgefonds-Strategien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Volatilität als Asset-Klasse.- Investitionsmöglichkeiten in Volatilität über Derivate.- Volatilitätsbasierte Hedgefonds-Strategien und Benchmark-Indizes.- Kennzahlen der Risiko- und Performance-Analyse.- Investitionseigenschaften volatilitätsbasierter Hedgefonds-Strategien.- Vorstellung der Ansätze zur Portfolio-Optimierung.- Portfolio-Optimierung mittels volatilitätsbasierter Hedgefonds Strategie.- Fazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis. 


Jonas Hurm (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen an der Universität Hohenheim. Seine Forschungsinteressen sind Housing Finance, Derivatives und Portfolio Management. Nebenberuflich lehrt er als Dozent an der Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart sowie an der Hochschule Esslingen in Bachelor- und Masterstudiengängen die Module Corporate Finance, Derivate, Financial Reporting & Analysis, Kreditrisiko-Modellierung, Portfolio-Management, Statistik und Wirtschaftsmathematik.   



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.