Hunger / Santel | Migration im Wettbewerbsstaat | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 186 Seiten, eBook

Hunger / Santel Migration im Wettbewerbsstaat

E-Book, Deutsch, 186 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-93242-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hunger / Santel Migration im Wettbewerbsstaat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Migration im Wettbewerbsstaat. Einführung in das Buch.- Vom Wohlfahrtsstaat zum Wettbewerbsstaat? Die Bedeutung der Migration in der Globalisierungsdebatte.- Die „fremde“ Seite der „Deutschland AG“ — Arbeitsmigrantinnen und Arbeitsmigranten im deutschen Unternehmenssystem.- Asylbewerber auf dem deutschen Arbeitsmarkt.- Die Entgrenzung des europäischen Bauarbeitsmarktes als Herausforderung an die europäische Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.- Neue Arbeitsmigration im Baugewerbe und ihre Regulierung — Das Arbeitnehmer-Entsendegesetz als Instrument zur Re-Regulierung des Bauarbeitsmarktes.- Die Bedeutung der neuen Arbeitsmigration für die Institutionen und die Arbeitskräftepolitik in der Bauwirtschaft.- Ein Jahr „Green Card“ in Deutschland: Ein Blick zurück — ein Blick nach vorn.- Willkommen in der Welt, Deutschland!.- Autorenverzeichnis.


Dr. phil. Uwe Hunger, Institut für Politikwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster;

Dr. phil. Bernhard Santel, Landeszentrum für Zuwanderung Nordrhein-Westfalen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.