Hunger | Porträt eines produktiven Unfalls: Adolf Wölfli | Buch | 978-3-465-04438-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 410 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Klostermann/Nexus

Hunger

Porträt eines produktiven Unfalls: Adolf Wölfli

Dokumente und Recherchen
1. Auflage 1993
ISBN: 978-3-465-04438-3
Verlag: Vittorio Klostermann

Dokumente und Recherchen

Buch, Deutsch, Band 5, 410 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Klostermann/Nexus

ISBN: 978-3-465-04438-3
Verlag: Vittorio Klostermann


Adolf Wölfli, 1864 als jüngstes von sieben Kindern im Schweizer Emmental geboren, wächst unter ärmlichsten Verhältnissen in ein Leben als Knecht. Nach mehreren Vergewaltigungsversuchen wird 1895 in der Irrenanstalt Waldau seine Unzurechnungsfähigkeit festgestellt. In 35 Jahren als Waldau-Patient arbeitet Wölfli an seinem "kompliszierten Wärk": Über 25.000 dicht beschriebene Seiten, die er als "Schreiber", "Dichter", "Zeichner" und "Componist" mit Blei- und Farbstiften gestaltet und eigenhändig zu großformatigen Bänden und Heften zusammennäht. Dieser Band stellt eine Grundlage für eine substantielle Diskussion um Person und Werk des KÜnstlers bereit. Er enthält Beiträge zu seiner Biographie und Krankengeschichte, eine ausführliche Transkription der Krankengeschichte der "kantonalen Irrenanstalt" in Waldau und faszinierende frühe Photographien zur Illustration der Situation in einer Psychiatrischen Anstalt zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Hunger Porträt eines produktiven Unfalls: Adolf Wölfli jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.