Hunger | Erfahrungssicherung in IT-Projekten | Buch | 978-3-8350-0170-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: DUV Wirtschaftsinformatik

Hunger

Erfahrungssicherung in IT-Projekten


2005
ISBN: 978-3-8350-0170-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: DUV Wirtschaftsinformatik

ISBN: 978-3-8350-0170-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


IT-Projekte sind in fast jedem Unternehmensbereich anzutreffen. Sie führen häufig aber nicht zum gewünschten Ergebnis. Viele scheitern im Hinblick auf die Einhaltung der Budgets und die Qualität der IT-Lösung, vor allem weil sie kaum in der Lage sind, Erfahrungen aus vergangenen IT-Projekten zu verwerten. IT-Projekte "lernen" offenbar schlecht. Erstaunlicherweise ist seit Jahren keine Verbesserung dieser Situation festzustellen.

Auf der Basis zahlreicher Projektauswertungen entwickelt Marko Hunger einen Unternehmensprozess, mit dessen Hilfe das Wissen aus vergangenen IT-Projekten in einfacher Weise für neue IT-Projekte nutzbar gemacht werden kann. Im Vordergrund steht der zeitlich verteilte Ablauf der Erfahrungssicherung, die auf dem persönlichen Austausch von Erfahrungen basiert und mit geringem Aufwand umzusetzen ist. Wesentliche Faktoren sind die Sicherung des Faktenwissens und der Prozesserfahrung während des Projekts sowie die Projektretrospektive. Der Autor legt besonderen Wert auf Problemrelevanz, klares Forschungsdesign, einen modellbildenden Ansatz, empirische Orientierung und Praxisrelevanz.
Hunger Erfahrungssicherung in IT-Projekten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Problemstellung.- 2 Ziele, Aufbau und Methodik.- 3 Projekte im Unternehmen.- 4 Erfahrung im Unternehmen.- 5 Ergebnisse der Voruntersuchung.- 6 Ergebnisse der Untersuchung.- 7 Modellprozess der Sicherung.- 8 Zusammenfassung.- Anhang I: Projektinhalte der Voruntersuchung.- Anhang II: Anschreiben an die Interviewpartner.- Anhang III: Fragebogen zum Interview.- Quellenverzeichnis.


Dr. Marko Hunger promovierte bei Prof. Dr. Friedrich Roithmayr am Fachbereich Wirtschaftsinformatik der Universität Innsbruck. Zuvor war er als Unternehmensberater bei der IDS Scheer AG in IT- und Organisationsprojekten beschäftigt. Zurzeit ist er als Referent im Bereich Mathematik und Wirtschaft für das ISB in München tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.