Hundsnurscher / Liedtke | Pragmatische Syntax | Buch | 978-3-484-75023-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 717 g

Reihe: ISSN

Hundsnurscher / Liedtke

Pragmatische Syntax


Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-484-75023-4
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 717 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-75023-4
Verlag: De Gruyter


Pragmatische Syntax versteht sich als ein Forschungsprogramm, das die Erklärung der syntaktischen Form von Äußerungen grundsätzlich aus zugrundeliegenden Prinzipien sprachlichen Handelns ableitet. Dadurch ist sie in der Lage, linguistische Phänomene in den Blick zu nehmen, die in einer nicht-pragmatischen Perspektive ausgeblendet bleiben müssen. Hierzu gehören unter anderem spezifische Wortstellungsregularitäten, elliptische Satzformen, Perspektivierungen des dargestellten Geschehens im Satz sowie der Gebrauch von Phraseologismen. Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen den Zusammenhang von Sprachverwendung und syntaktischer Äußerungsform von verschiedenen Blickwinkeln aus und gelangen so zu einer gemeinsamen Idee der Fundierung von Syntax durch Pragmatik.

Hundsnurscher / Liedtke Pragmatische Syntax jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: Walther Kindt, Syntax und Pragmatik: Eine zu entdeckende Verwandtschaft. - Franz Hundsnurscher, Geht es vielleicht auch ohne Syntax? - Frank Jürgens, Ziele und Prinzipien einer pragmatischen Syntax. - Frank Liedtke, Informationsstruktur, Text und Diskurs. - Petra Radtke, Tempus- und Modusgebrauch in der indirekten Rede: diachrone und synchrone Aspekte. - Heide Wegener, Pragmatisch motivierter Perspektivenwechsel im Spracherwerb. - Georg Wolf, Zur Pragmatik der konjunktionalen Nebensätze des Deutschen. - Heidrun Dorgeloh, Pragmatics within a >rigidBirgit Barden/Mechthild Elstermann/Reinhard Fiehler, Operator-Skopus-Strukturen in gesprochener Sprache. - Götz Hindelang, Wie man können beschreiben kann. Formbezogene Analysen in einer gebrauchsorientierten Grammatik. - Dmitrij Dobrovol'skij, Pragmatische Faktoren bei der syntaktischen Modifizierbarkeit von Idiomen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.