Hundeck / Mührel | Erkenntnistheorie der Sozialen Arbeit | Buch | 978-3-7799-6229-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Soziale Arbeit und ihre erkenntnistheoretischen Zugänge

Hundeck / Mührel

Erkenntnistheorie der Sozialen Arbeit

Eine Grundlegung

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Soziale Arbeit und ihre erkenntnistheoretischen Zugänge

ISBN: 978-3-7799-6229-8
Verlag: Juventa


Welche Bedeutung hat Erkenntnistheorie in ihren unterschiedlichen Zugängen für die fortschreitende Entwicklung der Sozialen Arbeit als wissenschaftliche Disziplin?
Die in diesem Band dargestellte erkenntnistheoretische Grundlegung bildet die Einführung zu einer insgesamt zwölfbändigen Reihe 'Soziale Arbeit und ihre erkenntnistheoretischen Zugänge'. Was ist bzw. was heißt Erkennen? Welche unterschiedlichen Modi des Erkennens und welche Formen von Wissen lassen sich unterscheiden? Wie und von welchen Interessen wird Erkenntnis beeinflusst? Wie können die Relationen von Subjekt, Wahrheit und Wirklichkeit gefasst werden? Und: Wie lassen sich die erkenntnistheoretischen Zugänge auch in Theorien, Handlungskonzepten und Methoden der Sozialen Arbeit entdecken und nachzeichnen?
Hundeck / Mührel Erkenntnistheorie der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hundeck, Markus
Markus Hundeck, Dr. habil., ist Professor für Methoden und Ethik der Sozialen Arbeit an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Mührel, Eric
Eric Mührel, Dr. phil. habil., Dipl.-Päd. (Univ.), Dipl.-Soz. Arb. (FH), Professor für professionsspezifische und ethische Grundlagen sozialer Berufe, Hochschule Koblenz, Fachbereich Sozialwissenschaften.

Markus Hundeck, Dr. habil., ist Professor für Methoden und Ethik der Sozialen Arbeit an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Eric Mührel, Dr. phil. habil., Dipl.-Päd. (Univ.), Dipl.-Soz. Arb. (FH), Professor für professionsspezifische und ethische Grundlagen sozialer Berufe, Hochschule Koblenz, Fachbereich Sozialwissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.