Humpert / Lenherr / Seidel | Feed the City | Buch | 978-3-03969-034-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 191 mm x 246 mm, Gewicht: 700 g

Humpert / Lenherr / Seidel

Feed the City

Konzepte, Strategien, Architekturen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-03969-034-3
Verlag: Merian, Christoph Verlag

Konzepte, Strategien, Architekturen

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 191 mm x 246 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-03969-034-3
Verlag: Merian, Christoph Verlag


Unser Ernährungssystem ist für rund ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Seine grundlegende Neuorganisation ist neben dem Wandel des Energiesektors eine der grossen Herausforderungen im Kampf gegen den Klimawandel. Die Hypothese, dass die Lebensmittelversorgung zukünftig kleinteiliger, regionaler und ökologischer sein wird, wirft unter anderem raumplanerische Fragen auf. Gefordert sind neue logistische Systeme, aber auch eine bauliche Infrastruktur, die entlang des gesamten lokalen Stoffkreislaufs der Ernährung eine regionale Wertschöpfung ermöglicht.

Feed the City versammelt Beiträge von Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten. Anhand von realisierten Projekten aus den Bereichen Produktion, Logistik, Konsum und Weiterverwendung werden konkrete bauliche und planerische Strategien zu einem veränderten Ernährungssystem vorgestellt.

Humpert / Lenherr / Seidel Feed the City jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.