• Neu
Hummelt / Wagner | Tanzt die Orange | Buch | 978-3-446-28229-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Mit Lesebändchen, Format (B × H): 147 mm x 215 mm, Gewicht: 398 g

Hummelt / Wagner

Tanzt die Orange

100 Antworten auf Rilke
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-446-28229-2
Verlag: Hanser Berlin

100 Antworten auf Rilke

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Mit Lesebändchen, Format (B × H): 147 mm x 215 mm, Gewicht: 398 g

ISBN: 978-3-446-28229-2
Verlag: Hanser Berlin


Das Must-Have zu Rilkes 150. Geburtstag: »Übersetzungen« seiner Gedichte ins Heute von Jan Wagner, Norbert Hummelt und dem Who’s who der deutschsprachigen Gegenwartslyrik

Rilke ist ein Phänomen: Alle kennen ihn, sein Panther schleicht bis heute unvermeidlich durch den Deutschunterricht, seine sagenhafte Erhabenheit inspirierte so unterschiedliche Künstler wie Ernst Jandl, Udo Lindenberg oder AnnenMayKantereit, seine Verse finden sich auf Wandkalendern, in Todesanzeigen, auf Spruchkarten. Rilke gehört irgendwie allen. Aber ist seine Lyrik immer noch lebendig? Lebt er in den lyrischen Sprachen der Gegenwart fort?

Jan Wagner und Norbert Hummelt haben fünfundsiebzig der namhaftesten deutschsprachigen Lyriker:innen gebeten, ein selbstgewähltes Rilke-Gedicht in die eigene Stimme zu übersetzen. Entstanden ist so eine einzigartige Anthologie: Rilke-Gedichte im Dialog mit neuer deutscher Lyrik – quer durch die Vielfalt heutiger Sprech- und Schreibweisen.

Hummelt / Wagner Tanzt die Orange jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wagner, Jan
Jan Wagner, 1971 in Hamburg geboren, lebt in Berlin. 2001 erschien sein erster Gedichtband "Probebohrung im Himmel". Es folgten "Guerickes Sperling" (2004), "Achtzehn Pasteten" (2007), "Australien" (2010), "Die Eulenhasser in den Hallenhäusern" (2012) und der Sammelband "Selbstporträt mit Bienenschwarm" (2016) und zuletzt "Die Life Butterfly Show" (2018) sowie die Essaybände "Der verschlossene Raum" (2017) und "Der glückliche Augenblick" (2021). Für seinen Gedichtband "Regentonnenvariationen" (2014) gewann er 2015 den Preis der Leipziger Buchmesse, 2017 wurde er mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.

Hummelt, Norbert
Norbert Hummelt, geb. 1962 in Neuss, lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Er übertrug T.S. Eliots "The Waste Land" neu ins Deutsche. Zuletzt erschien "1922 – Wunderjahr der Worte". Im November 2025 erscheint der Gedichtband "Hellichter Tag". Ausgezeichnet mit dem Hölty-Preis für Lyrik (2018).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.