Hummel / Unterburger / Wolf | Eugenio Pacelli - Die Lage der Kirche in Deutschland 1929 | Buch | 978-3-506-75672-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 50, 287 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 698 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A: Quellen

Hummel / Unterburger / Wolf

Eugenio Pacelli - Die Lage der Kirche in Deutschland 1929


2006
ISBN: 978-3-506-75672-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 50, 287 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 698 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A: Quellen

ISBN: 978-3-506-75672-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Eine Edition von herausragender Bedeutung: Der Schlussbericht Eugenio Pacellis über die Lage der Kirche in Deutschland vom 18. November 1929. Er wird hier erstmals in einer kritischen Edition vorgelegt: Der italienische Originaltext wird synchronoptisch der kommentierten Übersetzung ins Deutsche gegenübergestellt. Eine ausführliche Einleitung geht dem Text voran. Zwölf Jahre (1917–1929) verbrachte der spätere Papst Pius XII. (1939–1958) als Nuntius in Deutschland. Fast täglich hat er über die politische und religiöse Situation nach Rom berichtet – zunächst aus München, dann aus Berlin. In seinem Schlussbericht kommen seine Haltung zum deutschen Vereins- und Laienkatholizismus, zur Zentrumspartei und zur Weimarer Republik, zur Priesterausbildung und sein Urteil über die entscheidenden Funktionsträger in Staat und Kirche zum Ausdruck. Nun versteht man angesichts seines äußerst negativen Votums über Kardinal Bertram, warum Pacelli auch als Papst kein vertrauensvolles Verhältnis zum Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz aufbauen konnte. Außerdem werden die entscheidenden 'deutschen' Prägungen Pacellis deutlich (Scheitern der Friedensinitiative 1917, 'Kulturkampftrauma'), die sein späteres Handeln als Oberhaupt der Kirche – Stichwort: das 'Schweigen' des Papstes zum Holocaust – entscheidend mitbestimmten. In seinem Schlussbericht fließen Pacellis Erfahrungen in Deutschland zusammen: Eine faszinierende Quelle, die nicht nur den Diplomaten, sondern auch den Seelsorger und Menschen in neuem Licht erscheinen lässt.

Hummel / Unterburger / Wolf Eugenio Pacelli - Die Lage der Kirche in Deutschland 1929 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.