Hummel / Egger | Stolperstein oder Kompetenzstufe? | Buch | 978-3-658-23282-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Lernweltforschung

Hummel / Egger

Stolperstein oder Kompetenzstufe?

Die Studieneingangsphase und ihre Bedeutung für die Wissenschaftssozialisation von Studierenden

Buch, Deutsch, Band 16, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Lernweltforschung

ISBN: 978-3-658-23282-5
Verlag: Springer


Der im ersten Studienjahr entwickelte „Studienstil“ bestimmt dominant den weiteren Verlauf eines Studiums. Es ist deshalb unumgänglich, sich um den Studieneingang verstärkt zu bemühen. Diese Studie analysiert, wie sich am Anfang des Studiums die Interessen und Erwartungen der Studierenden entwickeln. Dabei zeigt sich, dass der Studieneingang in den einzelne Fachdisziplinen sehr unterschiedlich ist, dass aber „Bildung durch Wissenschaft“ auch in der Wissenschaftsdidaktik das einende Element sein kann.
Hummel / Egger Stolperstein oder Kompetenzstufe? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Lernwelt Studieneingangsphase.- Wege ins Studium.- Wege in die Wissenschaft.- Lebenswelt Universität.


Dr. Rudolf Egger ist Professor für Lernweltforschung und Hochschuldidaktik am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Graz und Leiter des Zentrums für Lehrkompetenz.Dr. Sandra Hummel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich ‚Empirische Lernweltforschung und Hochschuldidaktik’ am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Graz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.