Hummel / Egger | Lernwelt Schulweg | Buch | 978-3-658-10517-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 222 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Lernweltforschung

Hummel / Egger

Lernwelt Schulweg

Sozialräumliche Annäherungen an ein Alltagsphänomen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10517-4
Verlag: Springer

Sozialräumliche Annäherungen an ein Alltagsphänomen

Buch, Deutsch, Band 19, 222 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Lernweltforschung

ISBN: 978-3-658-10517-4
Verlag: Springer


Schulwege sind jene Bereiche des öffentlichen Raumes, in denen sich viele Kinder erstmalig ohne die Begleitung Erwachsener bewegen: Nicht mehr unter der Obhut der Eltern und noch nicht unter der Aufsicht von Lehrpersonen, bewältigen sie den Weg zwischen Elternhaus und Schule auf sich gestellt. In diesem Sinn stellen Schulwege bedeutsame Lernwelten dar, in deren Kontext sich SchülerInnen in Auseinandersetzung mit der räumlich-vermittelten Umwelt soziale Teilhabe aneignen können. Sie lernen so mitzubestimmen, was sie betrifft.

Die in diesem Buch vorgestellten rekonstruktiven Analysen von Schulwegen als Beziehungs-, Erlebnis- und Bewältigungsräume machen kindliche Erfahrungen zwischen Lebenswelt und gesellschaftlich-politischem System aus unterschiedlichen Perspektiven sichtbar.

Hummel / Egger Lernwelt Schulweg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Lernwelt Schulweg: Kontexte, Strukturen, Analysen.- Orte und Nicht-Orte.- Schulwege als Lernwelten in öffentlicher Verantwortung.- Schulwegzeichnungen.- Schulwegfiguren.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.- Auf dem Schul-Weg in eine demokratische Gesellschaft.- Schulwege.


Dr. Rudolf Egger ist Universitätsprofessor für Weiterbildung und Lebenslanges Lernen am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Dr. Sandra Hummel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogische Professionalisierung an der Karl-Franzens-Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.