Hume | Die Kunst, Feuer zu machen | Buch | 978-3-596-70226-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 221 mm, Gewicht: 627 g

Hume

Die Kunst, Feuer zu machen

Das Buch für echte Männer
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-596-70226-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Das Buch für echte Männer

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 221 mm, Gewicht: 627 g

ISBN: 978-3-596-70226-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Wer nur auf einen Schalter drücken will, der kauft sich einen Elektrogrill. Allen anderen ist klar: Feuer machen ist ein echtes Handwerk für Könner, eine hohe Kunst. Jeder Handgriff muss sitzen. Kenntnis, Geschick, das richtige Material. Hier gibt es kein Irgendwie. Jahrtausendealtes Wissen, von einer Generation zur anderen weitergegeben und weiterentwickelt. Wie hypnotisiert starren wir in das Flackern eines Feuers und spüren die Energie und die Gefahr. Feuer muss beherrscht werden. Es zieht uns magisch an. Es führt zusammen. Es kann unser Leben retten. Je dringender wir allerdings ein Feuer brauchen, desto schwerer ist es zu machen. Nirgendwo sonst rächen sich Unerfahrenheit oder Selbstzufriedenheit so bitter wie beim Feuermachen.

Dieses Buch versammelt alles, was wir wissen müssen.

Hume Die Kunst, Feuer zu machen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hume, Daniel
Mit 9 Jahren zeigte sein Vater ihm zum ersten Mal, wie man durch Reibung ein Feuer erzeugen kann. In diesem Moment war es um Dan Hume geschehen. Doch erst mit 14 Jahres gelang es ihm endlich, Holzstücke zum Rauchen zu bringen. Mittlerweile ist Hume DER Experte, wenn es um Feuer geht. Er arbeitet beim britischen Outdoor-Ausrüster und -Ausbilder Ray Mears Bushcraft und weiß alles über Outdoor-Abenteuer, die freie Natur und das Überleben in der Wildnis. Seine größte Leidenschaft aber gehört immer noch den roten Flammen. Dank seiner Reiselust ist Hume außerdem einer der wenigen Menschen, die sämtliche traditionellen Techniken des Feuermachens beherrschen.

Daniel HumeMit 9 Jahren zeigte sein Vater ihm zum ersten Mal, wie man durch Reibung ein Feuer erzeugen kann. In diesem Moment war es um Dan Hume geschehen. Doch erst mit 14 Jahres gelang es ihm endlich, Holzstücke zum Rauchen zu bringen. Mittlerweile ist Hume DER Experte, wenn es um Feuer geht. Er arbeitet beim britischen Outdoor-Ausrüster und -Ausbilder Ray Mears Bushcraft und weiß alles über Outdoor-Abenteuer, die freie Natur und das Überleben in der Wildnis. Seine größte Leidenschaft aber gehört immer noch den roten Flammen. Dank seiner Reiselust ist Hume außerdem einer der wenigen Menschen, die sämtliche traditionellen Techniken des Feuermachens beherrschen.

Mit 9 Jahren zeigte sein Vater ihm zum ersten Mal, wie man durch Reibung ein Feuer erzeugen kann. In diesem Moment war es um Dan Hume geschehen. Doch erst mit 14 Jahres gelang es ihm endlich, Holzstücke zum Rauchen zu bringen. Mittlerweile ist Hume DER Experte, wenn es um Feuer geht. Er arbeitet beim britischen Outdoor-Ausrüster und -Ausbilder Ray Mears Bushcraft und weiß alles über Outdoor-Abenteuer, die freie Natur und das Überleben in der Wildnis. Seine größte Leidenschaft aber gehört immer noch den roten Flammen. Dank seiner Reiselust ist Hume außerdem einer der wenigen Menschen, die sämtliche traditionellen Techniken des Feuermachens beherrschen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.