Humbert OP / Chambon | The Excavations of Khirbet Qumran and Ain Feshkha | Buch | 978-3-525-53984-2 | sack.de

Buch, Englisch, Band Band 001,B, 111 Seiten, mit 1 Abb., Format (B × H): 235 mm x 325 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus, Series Archaeologica (NTOA.SA)

Humbert OP / Chambon

The Excavations of Khirbet Qumran and Ain Feshkha

Synthesis of Roland de Vaux’s Field Notes. English Edition. With the support of the Direction générale de la coopération internationale et du développement Ministère francais des Affaires étrangères
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-525-53984-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Synthesis of Roland de Vaux’s Field Notes. English Edition. With the support of the Direction générale de la coopération internationale et du développement Ministère francais des Affaires étrangères

Buch, Englisch, Band Band 001,B, 111 Seiten, mit 1 Abb., Format (B × H): 235 mm x 325 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus, Series Archaeologica (NTOA.SA)

ISBN: 978-3-525-53984-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Alain Chambon veröffentlicht in diesem Band die Ergebnisse von Ausgrabungen in Qumran und Ain Feshkha.

Humbert OP / Chambon The Excavations of Khirbet Qumran and Ain Feshkha jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alt- und Neutestamentler, Archäologen.

Weitere Infos & Material


Edited by J.-B. Humbert and A. Chambon, École biblique et archéologique française de Jérusalem. Translation and revision by Stephen J. Pfann


Humbert OP, Jean-Baptiste
Jean-Baptiste Humbert is Director of the Archeological Laboratory of the Ecole Biblique in Jerusalem.

Roland de Vaux OP (1904-1971) machte erste Ausgrabungen in Qumran und war der erste Direktor der Veröffentlichungen der Handschriften vom Toten Meer. Über 20 Jahre lang leitete er als Direktor die École biblique et archéologique française de Jérusalem.
Jean-Baptiste Humbert OP und Alain Chambon sind Archäologen an der École biblique et archéologique française de Jérusalem.
Stephen J. Pfann ist Mitglied des Internationalen Editionstemas der Schriftrollen vom Toten Meer und Gründer des Center for the Study of Early Christianity in Jerusalem.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.