Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g
Reihe: Aufbaukurs Mathematik
Grundlegende Begriffe und Techniken mit zahlreichen Beispielen und Anwendungen
Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g
Reihe: Aufbaukurs Mathematik
ISBN: 978-3-8348-1964-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Die Sprache wird bewusst elementar gehalten. Besonderes Gewicht wird auf die Darstellung des Wechselspiels zwischen der Entwicklung der allgemeinen Theorie einerseits, und der Behandlung von Beispielen und Anwendungen andererseits, gelegt.
Der Umfang entspricht dem Stoff einer 1-semestrigen 4-stündigen Vorlesung.
Das Buch ist geeignet für Studierende, die die einführenden Vorlesungen über Algebra und Funktionentheorie gehört haben.
Der Text wurde für die 2. Auflage überarbeit, neue Übungsaufgaben wurden ergänzt.
Zielgruppe
1. Studierende der Mathematik ab dem 5. Semester
2. Dozenten der Mathematik
3. Mathematiker an Instituten
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Affine Varietäten.- Projektive Varietäten.- Glatte Punkte und Dimension.- Ebene kubische Kurven.- Kubische Flächen.- Theorie der Kurven.- Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben.