Hugo / Schmidt | Die Arbeiter des Meeres | Buch | 978-3-86648-254-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 672 Seiten, Schuber, Slip-cased, Format (B × H): 136 mm x 221 mm, Gewicht: 970 g

Reihe: mare-Klassiker

Hugo / Schmidt

Die Arbeiter des Meeres


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86648-254-8
Verlag: mareverlag GmbH

Buch, Deutsch, 672 Seiten, Schuber, Slip-cased, Format (B × H): 136 mm x 221 mm, Gewicht: 970 g

Reihe: mare-Klassiker

ISBN: 978-3-86648-254-8
Verlag: mareverlag GmbH


Der Fischer Gilliatt ist ein Außenseiter, allein lebt er im Haus 'Weges-Ende' nah bei den Klippen, den Menschen im Dorf erscheint er als seltsamer Kauz. Seit er beobachtet hat, wie Déruchette, die Nichte des Reeders, seinen Namen in den (auf Guernsey äußerst seltenen) Schnee geschrieben hat, kommt er gedanklich nicht mehr von dem Mädchen los – und lässt sich, um ihre Liebe zu erringen, auf einen dramatischen und furchtbaren Kampf mit den Naturgewalten ein.
Beeindruckende, intensive Meeresschilderungen, der Konflikt zwischen Aberglaube und moderner Welt sowie eine gigantische Herkulesarbeit im Dienst der Liebe vereinen sich in Victor Hugos bereits zu Lebzeiten gefeiertem Roman zu einem wahrhaft ozeanischen Werk. Endlich ist die erste ungekürzte Ausgabe in der 'prachtvollen Neuübersetzung' (F. A. Z.) Rainer G. Schmidts wieder lieferbar, überarbeitet, sorgfältig ediert und luxuriös ausgestattet.

Hugo / Schmidt Die Arbeiter des Meeres jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hugo, Victor
Victor-Marie Hugo, geboren 1802 in Besançon, schrieb Gedichte, Dramen und Romane; daneben tat er sich als politischer Publizist hervor. Rund zwanzig Jahre verbrachte Hugo auf den Kanalinseln im Exil, erst auf Jersey, später auf Guernsey. Victor Hugo starb 1885 in Paris.

Schmidt, Rainer G.
Rainer G. Schmidt, 1950 im Saarland geboren, lebt in Berlin. Er übersetzt aus dem Englischen und Französischen, so u.a. Werke von Conrad, Melville, Rimbaud und Michaux. Für seine Übersetzungen wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Paul-Celan-Preis.

Victor-Marie Hugo, geboren 1802 in Besançon, schrieb Gedichte, Dramen und Romane; daneben tat er sich als politischer Publizist hervor. Rund zwanzig Jahre verbrachte Hugo auf den Kanalinseln im Exil, erst auf Jersey, später auf Guernsey. Victor Hugo starb 1885 in Paris.

Rainer G. Schmidt, 1950 im Saarland geboren, lebt in Berlin. Er übersetzt aus dem Englischen und Französischen, so u.a. Werke von Conrad, Melville, Rimbaud und Michaux. Für seine Übersetzungen wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Paul-Celan-Preis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.