Hugo | Lehrkräfteprofessionalisierung und Recht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung

Hugo Lehrkräfteprofessionalisierung und Recht

Empirische Exploration eines neuen Forschungsfeldes
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7815-6183-0
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Empirische Exploration eines neuen Forschungsfeldes

E-Book, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung

ISBN: 978-3-7815-6183-0
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Titel erschließt in drei explorativen Grundlagenstudien rechtlich orientierte Bildungsforschung mit Fokus auf den erziehungswissenschaftlichen Diskurs, die universitäre Lehrkräftebildung und Rechtsprechung. Ausgehend von einer rechtlichen Grundlegung sowie einer Synopse zentraler Professionstheorien mit Blick auf deren Rechtsbezüge zeigt sich zunächst im Rahmen eines Literaturreviews die punktuelle, eklektische und trendabhängige Verankerung rechtlicher Themen in der erziehungswissenschaftlichen Diskussion. Die systematische Auswertung aller Rechtsgrundlagen der universitären Lehrkräftebildung im Ländervergleich verdeutlich die (heterogene) Verankerung von Rechtsthemen im Lehramtsstudium im implementierten, weniger im intendierten Curriculum. Ein Rechtsreview zeigt schließlich, wie rechtliche Untersuchungsobjekte (hier: Verwaltungsrechtsprechung) für erziehungswissenschaftliche Fragestellungen nutzbar gemacht werden können.

Julia Hugo, geboren 1989, Dr. phil., studierte Lehramt in den Fächern Germanistik, Soziologie, Politologie, Philosophie und Erziehungswissenschaft in München. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2016 promovierte sie am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik, Erziehungs- und Sozialisationsforschung der LMU München im Rahmen eines Stipendiums. Im Anschluss arbeitete sie zunächst als Post-Doc an der FAU Erlangen-Nürnberg und habilitiert seit 2025 in der AG Erziehungswissenschaft der Universität Konstanz. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen thematisch die institutionell-strukturelle, insbesondere rechtliche Rahmung von Lehrkräfteprofessionalisierung, Schulentwicklung und Bildungssteuerung sowie methodische Fragestellungen im Kontext administrativ-rechtlich orientierter Bildungsforschung.
Hugo Lehrkräfteprofessionalisierung und Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hugo, Julia
Julia Hugo, geboren 1989, Dr. phil., studierte Lehramt in den Fächern Germanistik, Soziologie, Politologie, Philosophie und Erziehungswissenschaft in München. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2016 promovierte sie am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik, Erziehungs- und Sozialisationsforschung der LMU München im Rahmen eines Stipendiums. Im Anschluss arbeitete sie zunächst als Post-Doc an der FAU Erlangen-Nürnberg und habilitiert seit 2025 in der AG Erziehungswissenschaft der Universität Konstanz. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen thematisch die institutionell-strukturelle, insbesondere rechtliche Rahmung von Lehrkräfteprofessionalisierung, Schulentwicklung und Bildungssteuerung sowie methodische Fragestellungen im Kontext administrativ-rechtlich orientierter Bildungsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.