Hughes | The Social Consequences of Facial Disfigurement | Buch | 978-1-138-36018-1 | sack.de

Buch, Englisch, 328 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 219 mm, Gewicht: 767 g

Reihe: Routledge Revivals

Hughes

The Social Consequences of Facial Disfigurement


1. Auflage 2019
ISBN: 978-1-138-36018-1
Verlag: Taylor & Francis Ltd

Buch, Englisch, 328 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 219 mm, Gewicht: 767 g

Reihe: Routledge Revivals

ISBN: 978-1-138-36018-1
Verlag: Taylor & Francis Ltd


First published in 1998, this volume recognises that the face is important in human relationships and a facially impaired person is therefore disadvantaged. In this study the causes and social consequences of facial disfigurement are considered, the means whereby people adapt to revised appearance are explored, and an evaluation is made of professional help. Suggestions are given for improving the contribution of social work to rehabilitation.

Hughes The Social Consequences of Facial Disfigurement jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Part 1. Spoiled Identity. 1. The Sociology of Stigma. 2. An Anthropological View. 3. Professional Perspectives. 4. Voices of Experience. Part 2. Helping Disfigured People. 5. Mutual Help Groups. Part 3. An Empirical Enquiry. 6. Methodology. 7. The Experience of Illness and Treatment. 8. Survival. 9. One Year Later. 10. Testing the Hypotheses.


Hughes, Michael J.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.