Eine Literaturanalyse mit einer qualitativen Studie an einem Berliner beruflichen Oberstufenzentrum
Buch, Deutsch, 207 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8325-5466-8
Verlag: Logos
Nicht erst seit der Corona-Pandemie steigen die Anforderungen im Lehrer*innenberuf. Geprägt sind sie von komplexen, teils kon -tro -ver -sen gesellschaftlichen wie auch bildungspolitischen Er -war -tungen, die dazu führen, dass Lehrkräfte ganz unterschiedliche Rollenbilder erfüllen müssen. Gleichzeitig haben sich die Rahmenbedingungen des Arbeitens nur wenig verändert: Der Arbeitsplatz von Lehrer*innen bleibt sowohl zeitlich als auch räumlich gesehen zweigeteilt. Somit ist es kaum verwunderlich, dass das Thema Belastungen und deren Folgen für das Individuum wie auch für das berufliche Handlungsfeld von Lehrkräften einen viel diskutierten Bereich darstellt.
Aneli Hüttner untersucht mittels einer Fallstudie an einem Berliner beruflichen Oberstufenzentrum die Belastungsdifferenzen zwischen Lehrer*innengruppen im Kontext unterschiedlicher Schüler*innengruppen und/oder Schulformen sowie schulischer Rahmenbedingungen. Insbesondere steht dabei die Arbeitszeitverteilung im Hinblick auf das Stundendeputat im Fokus. Auf die bestehenden Überlegungen und Ergebnisse der einschlägigen Literatur aufbauend, kann die hier vorgelegte Studie zeigen, dass Arbeitszeit und deren Organisation einen wesentlichen Faktor im Belastungserleben von Lehrer*innen darstellen können. Diesem kann jedoch mit relativ niedrigschwelligen Lösungsansätzen, z. B. Kooperation, Digitalisierung, begegnet werden.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungswesen: Organisation und Verwaltung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Betriebsverfassung, Personalvertretung, Mitbestimmungsrecht
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Weiterführende Schulen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz