Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 617 g
Reihe: Xpert.press
Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 617 g
Reihe: Xpert.press
ISBN: 978-3-540-33076-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Buch präsentiert die vielfältigen Möglichkeiten von Open Source Software zur Unterstützung von Wissensmanagement. Der Autor erläutert die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von Open Source Software beim Knowledge Management und entwickelt auf Grund von Analysen konkreter Open Source Produkte Entscheidungskriterien und Anleitungen für die Einführung und Verbesserung von Knowledge Management und Open Source Software. Kosteneinsparungen und Effizienz finden dabei besondere Beachtung. Die unverzichtbare organisatorische Basis wird ebenso beleuchtet wie die Möglichkeiten einer schrittweisen Einführung in einer konkreten Organisation. Damit beleuchtet der Autor nicht nur die verschiedenen Facetten für das Open Source Knowledge Management, sondern zeigt auch direkt umsetzbare Teillösungen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Netzwerk-Hardware
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Internet, E-Mail, Social Media
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Grafikprogrammierung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Systemverwaltung & Management
Weitere Infos & Material
Vision eines KM Systems.- Vorhandene Open Source Basis.- Technische Basis.- Start mit einem Groupware System.- Alternativ Start mit einem Content Management System.- Einbinden Groupware oder CMS bzw. Erweitern um DMS.- Weiterer Ausbau.- Zusammenfassung, Abschluss und Ausblick.