Hüttel | Die Geburt des Vampirs | Buch | 978-3-98737-041-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm

Reihe: Essays

Hüttel

Die Geburt des Vampirs

Zur Geistesgeschichte einer Schreckensvision
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98737-041-0
Verlag: Klampen, Dietrich zu

Zur Geistesgeschichte einer Schreckensvision

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm

Reihe: Essays

ISBN: 978-3-98737-041-0
Verlag: Klampen, Dietrich zu


Vampire gehören längst zum Stammpersonal populärkultureller Gruselgeschichten. Doch die Vorstellung von Untoten, die Menschen das Blut aussaugen, ist älter als die moderne Kulturindustrie. Wann also kam der Vampir zur Welt?
Bereits in den alteuropäischen Mythen gibt es Berichte über körperliche Wesen, die ihre Gräber verlassen und Unheil stiften. Doch mit Ausnahme der griechischen Lamia fehlt jenen Kreaturen die eine entscheidende Eigenschaft: der Durst nach Blut.
Erst im 12. und 13. Jahrhundert beginnen sich die Vorstellungen des Wiedergängers zunehmend in eine bestimmte Richtung zu entwickeln: Da liest man von Toten, die aus ihrem Grab auferstehen, Blut saugen und Krankheiten übertragen. Ist dieser wandelnde Verdammte das kulturgeschichtliche Missing Link zwischen den rachsüchtigen Untoten der alteuropäischen Mythologien und dem balkanischen Vampir der Neuzeit?
Moderne Publikumsmagnete wie die »Twilight«-Saga und »Nosferatu« zeugen von der ungebrochenen Popularität jener Schreckensgestalten mit Blutdurst. Simeon Elias Hüttel hat sich auf die Spur des Vampirglaubens gesetzt und dabei überraschendes neues Material zutage gefördert.

Hüttel Die Geburt des Vampirs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hüttel, Simeon Elias
Simeon Elias Hüttel, geboren 1995, hat Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte studiert. Gegenwärtig ist er Doktorand an der Universität Oldenburg und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Karl-Jaspers-Haus. Zuletzt ist von ihm erschienen »Europa. Im Blick bedeutender Kartographen der frühen Neuzeit«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.