Hüsener | Untersuchung des kapillaren Kollapses teilgesättigter granularer Materialien mittels Computertomografie | Buch | 978-3-68952-841-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: SPE-Schriftenreihe

Hüsener

Untersuchung des kapillaren Kollapses teilgesättigter granularer Materialien mittels Computertomografie


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-68952-841-6
Verlag: Cuvillier

Buch, Deutsch, Band 29, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: SPE-Schriftenreihe

ISBN: 978-3-68952-841-6
Verlag: Cuvillier


Das Phänomen des kapillaren Kollapses, eine durch Wasserzutritt hervorgerufene, irreversible Volumenreduktion von teilgesättigten granularen Materialien unter konstanter Last, ist trotz umfangreicher Forschungsanstrengungen noch immer nicht vollständig verstanden.
Mithilfe neuartiger inkrementeller Bewässerungsversuche mit einem eigens entwickelten Versuchsaufbau konnte eine Steuerungsmethode zur kleinschrittigen Herbeiführung des kapillaren Kollapses gefunden werden. Auf diese Weise konnten über den Vergleich und die Analyse aufeinanderfolgender computertomographischer Scans neue Einblicke in die auf der Partikelebene ablaufenden Prozesse und somit ein tiefergehendes Verständnis gewonnen werden.

Hüsener Untersuchung des kapillaren Kollapses teilgesättigter granularer Materialien mittels Computertomografie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.