E-Book, Deutsch, 277 Seiten, eBook
Reihe: WiWi klipp & klar
E-Book, Deutsch, 277 Seiten, eBook
Reihe: WiWi klipp & klar
ISBN: 978-3-658-29139-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Lehrbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über Kartelle aus ökonomischer Sicht. Es betrachtet sowohl Theorien zur Kartellbildung und -stabilität als auch die institutionelle Ausgestaltung wettbewerbspolitischer Instrumente und Maßnahmen. Durch empirische Analysen auf Basis umfassender Datensätze werden zugrundeliegende ökonomische Zusammenhänge aufgezeigt und veranschaulicht. Es richtet sich sowohl an Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften als auch an interessierte Praktikerinnen und Praktiker.
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung in die Thematik und Konzeption des Lehrbuchs.- Ökonomik der Kartelle und Kartellverfolgung.- Kartelle in der Europäischen Union: Überblick und empirische Evidenz.- Kartellverfolgung in der Europäischen Union: Überblick und empirische Evidenz.- Das Zementkartell in Deutschland: Kartellstabilität und -zusammenbruch.- Das Zementkartell in Deutschland: Kartellaufdeckung und -verfolgung.