Hürter | Terrorismusbekämpfung in Westeuropa | Buch | 978-3-486-76454-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 104, 330 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 666 g

Reihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

Hürter

Terrorismusbekämpfung in Westeuropa

Demokratie und Sicherheit in den 1970er und 1980er Jahren
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-486-76454-3
Verlag: De Gruyter

Demokratie und Sicherheit in den 1970er und 1980er Jahren

Buch, Deutsch, Band 104, 330 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 666 g

Reihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-486-76454-3
Verlag: De Gruyter


Demokratischer Staat und terroristische Herausforderung

Ist Sicherheit gegen Terrorismus möglich, ohne Recht und Freiheit der liberal verfassten westlichen Demokratien zu gefährden? Diese Frage, die seit den Anschlägen des 11. September 2001 von andauernder Aktualität ist, stellte sich in Westeuropa bereits in den 1970er und 1980er Jahren, als Staaten wie Italien, Frankreich, Großbritannien und die Bundesrepublik Deutschland von sozialrevolutionären, separatistischen und propalästinensischen Terroristen herausgefordert wurden. Die zeithistorische Forschung hat sich erst in jüngster Zeit dem staatlichen Handeln gegen den "alten" Terrorismus und seinen sozio-kulturellen Implikationen zugewandt. Dabei lag der Schwerpunkt bisher auf einzelnen nationalstaatlichen Beispielen. Dieser Sammelband geht den notwendigen nächsten Schritt. In ihm werden die jeweiligen Konfrontationsgeschichten zwischen Demokratie und Terrorismus miteinander verglichen sowie staatliche Anti-Terrorismus-Politiken in ihren internationalen Beziehungen und Verknüpfungen untersucht.

Hürter Terrorismusbekämpfung in Westeuropa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Johannes Hürter, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.