Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 237 mm
Reihe: KinderStärken
Kinderstärkende Pädagogik
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 237 mm
Reihe: KinderStärken
ISBN: 978-3-17-025164-9
Verlag: Kohlhammer
Das Buch diskutiert Heterogenität zunächst, indem es die Aspekte Ethnie, soziale Lage und Geschlecht miteinander verschränkt. Es werden vor diesem Hintergrund dann die Ressourcen, aber auch Risiken der Kinder beim Aufwachsen in pluralen Lebenswelten diskutiert. Das Buch geht anschließend auf die aktuellen pädagogischen Konzepte ein, mit denen KiTa und Schule den Bildungsauftrag eines "akzeptierenden Umgangs mit Vielfalt" einzulösen suchen, und beleuchtet sie kritisch im Hinblick auf die reale Pluralität der kindlichen Ausgangslagen. Das Buch zeigt schließlich, welche Kompetenzen der Fach- und Lehrkräfte maßgeblich sind für einen professionellen Umgang mit Vielfalt und Heterogenität.
Zielgruppe
Studierende im Bereich Lehramt Grundschule, Förderschule sowie frühkindliche Bildung, fortbildungsinteressierte Fachkräfte aus der KiTa-, Grund- und Förderschulpraxis.