Hünger | Deshalb die Vögel | Buch | 978-3-9812804-8-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 139 g

Hünger

Deshalb die Vögel

Instabile Texe
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-9812804-8-7
Verlag: edition AZUR

Instabile Texe

Buch, Deutsch, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 139 g

ISBN: 978-3-9812804-8-7
Verlag: edition AZUR


'Aus blassen Fasern Wirklichkeit' war Nancy Hüngers lyrisches Debüt aus dem Jahr 2006 gewoben Mit 'Deshalb die Vögel' legt sie nun ihren lang erwarteten zweiten Band vor: Eine Dichterin - im emphatischen Sinn - fällt aus der Welt, lässt das Auge ausschweifen, schwärmen, sich von der Fremdheit die Sprache verschlagen, erkundet Heime, Heimlichkeiten und Geheimnisse. In Gedichten und Prosaskizzen nimmt sie ihre Leser mit auf eine Reise in einen eisigen ukrainischen Frühling, erkundet das Zwielicht einer Nacht in Jerusalem, begibt sich auf 'Heimsuchung'. Die aufs Äußerste verdichteten Texte protokollieren Wahrnehmungsschocks, ausgelöst durch die Begegnung mit Sehnsuchtsorten – seien sie weit weg oder gleich um die Ecke.

Hünger Deshalb die Vögel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hünger, Nancy
Nancy Hünger, geboren 1981, studierte Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar und verschrieb sich danach ganz der Literatur. Sie lebt als freie Autorin und Bibliomanin in Erfurt. Im Herbst 2008 erhielt sie ein Hermann-Lenz-Stipendium, 2012 das Dürener Förderstipendium Lyrik. Im Jahre 2011 war sie Jenaer Stadtschreiberin, 2013 Stipdendiatin des Künstlerhauses Edenkoben. Im Jahre 2014 erhielt Nancy Hünger den
Caroline-Schlegel-Förderpreis der Stadt Jena für einen Essay zur Erzählung »Alte Abdeckerei« von Wolfgang Hilbig, 2015 das Thüringer Literaturstipendium Harald Gerlach.

Nancy Hünger, geboren 1981, studierte Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar und verschrieb sich danach ganz der Literatur. Sie lebt als freie Autorin und Bibliomanin in Erfurt. Im Herbst 2008 erhielt sie ein Hermann-Lenz-Stipendium, 2012 das Dürener Förderstipendium Lyrik. Im Jahre 2011 war sie Jenaer Stadtschreiberin, 2013 Stipdendiatin des Künstlerhauses Edenkoben. Im Jahre 2014 erhielt Nancy Hünger den
Caroline-Schlegel-Förderpreis der Stadt Jena für einen Essay zur Erzählung »Alte Abdeckerei« von Wolfgang Hilbig, 2015 das Thüringer Literaturstipendium Harald Gerlach.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.