Hülsmann | Verschleißvorgänge beim Querschneiden dünner Bahnen | Buch | 978-3-540-50049-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 122, 133 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

Hülsmann

Verschleißvorgänge beim Querschneiden dünner Bahnen


Erscheinungsjahr 1988
ISBN: 978-3-540-50049-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 122, 133 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-540-50049-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


In den Querschneidestationen von Verpackungsmaschinen werden von den als Wickel vorliegenden Packstoffbahnen die einzelnen Nutzen abgeschnitten. Zum Schneiden von Kunststoffolien wird das sogenannte Guillotinenschneidverfahren bevorzugt, bei dem allerdings die Messer häufig überraschend oder nach kurzer Standzeit versagen. In praxisnahen Dauerschneidversuchen wurden die zum Verschleiß und zum Versagen der Messer führenden Vorgänge und der Einfluß der wichtigsten maschinenseitigen Verfahrensparameter untersucht. Maßnahmen zum Erreichen längerer Messerstandzeiten wurden abgeleitet und ein Model des Verschleiß- und Versagensvorganges formuliert. Es zeigte sich, daß lange Messerstandzeiten mit kleinen Schränkungs- und großen Eingriffswinkeln, hohen Anlagekräften, niedrigen Schneidgeschwindigkeiten sowie bei großen seitlichen Bahnbewegungen erreicht werden können.

Hülsmann Verschleißvorgänge beim Querschneiden dünner Bahnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


0. Terminologie, Abkürzungen, Formelzeichen.- 1. Einleitung.- 2. Untersuchungsobjekt, Problemstellung, Abgrenzung und Lösungsweg.- 3. Stand des Wissens.- 4. Analyse des Guillotinenschneidverfahrens.- 5. Versuchsanlage, Schnittgüter und Meßeinrichtungen.- 6. Ergebnisse der Dauerschneidversuche.- 7. Ein Modell des Versagensvorgangs.- 8. Folgerungen für die industrielle Praxis.- 9. Zusammenfassung.- 1. Literaturverzeichnis.- 2. Lebenslauf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.