E-Book, Deutsch, 170 Seiten, eBook
Hülsmann / Lohmann Interorganisationales Lernen
2010
ISBN: 978-3-8349-8451-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein kompetenzorientierter Ansatz zur Steuerung von Logistiknetzwerken
E-Book, Deutsch, 170 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8349-8451-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Autoren untersuchen einen Managementansatz zur kompetenzorientierten Steuerung internationaler Logistiknetzwerke. Sie analysieren dabei den Beitrag des interorganisationalen Lernens zur Bündelung, Erhaltung und Entwicklung von Unternehmens-Kompetenzen.
Prof. Dr. Michael Hülsmann leitet das Fachgebiet Systems Management an der Jacobs University Bremen.
Jessica Lohmann arbeitet derzeit in einer Unternehmensberatung in München.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;Darstellungsverzeichnis;11
4;1 Einleitende Betrachtungen;12
4.1;1.1 Problemstellung;12
4.2;1.2 Zielsetzung;28
4.3;1.3 Vorgehensweise;30
5;2 Idee eines kompetenzorientierten Managements von Logistiknetzwerken;35
5.1;2.1 Konzept der Teiluntersuchung;35
5.2;2.2 Probleme in Logistiknetzwerken;36
5.3;2.3 Kompetenzbasierter Analyserahmen für das Management von Logistiknetzwerken;56
5.4;2.4 Herausforderungen für das Management von Logistiknetzwerken;73
5.5;2.5 Fazit der Teiluntersuchung;86
6;3 Bausteine interorganisationalen Lernens;89
6.1;3.1 Konzept der Teiluntersuchung;89
6.2;3.2 Lernebenen;91
6.3;3.3 Lernziele und Lernsubjekte;101
6.4;3.4 Lerntypen;104
6.5;3.5 Lernformen;110
6.6;3.6 Lernphasen;114
6.7;3.7 Fazit der Teiluntersuchung;120
7;4 Chancen und Risiken interorganisationalen Lernens für die kompetenzorientierte Steuerung von Logistiknetzwerken;121
7.1;4.1 Konzept der Teiluntersuchung;121
7.2;4.2 Ziele und Bedingungen interorganisationalen Lernens;123
7.3;4.3 Zielbeitrag interorganisationalen Lernens;129
7.4;4.4 Realisierbarkeit interorganisationalen Lernens;138
7.5;4.5 Fazit der Teiluntersuchung;149
8;5 Abschließende Betrachtungen;151
8.1;5.1 Fazit;151
8.2;5.2 Ausblick;155
9;Literaturverzeichnis;158
Einleitende Betrachtungen.- Idee eines kompetenzorientierten Managements von Logistiknetzwerken.- Bausteine interorganisationalen Lernens.- Chancen und Risiken interorganisationalen Lernens für die kompetenzorientierte Steuerung von Logistiknetzwerken.- Abschließende Betrachtungen.