Hülsmann | Kontinuitätsorientierte Koordination dynamischer Kooperationen | Buch | 978-3-8349-0945-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 535 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 797 g

Hülsmann

Kontinuitätsorientierte Koordination dynamischer Kooperationen


2009
ISBN: 978-3-8349-0945-9
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 535 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 797 g

ISBN: 978-3-8349-0945-9
Verlag: Gabler Verlag


Um den Herausforderungen einer hochgradig arbeitsteiligen, vernetzten und veränderlichen Wirtschaft zu begegnen, setzen viele Unternehmen auf interorganisationale Kooperationen. Zugleich bestehen vielfältige Gründe, weshalb längerfristig angelegte Partnerschaften zwischen Unternehmen scheitern. Neben Anderen ist oftmals eine nicht hinreichende Berücksichtigung von Dynamik und Anpassungsbedarfen Ursache für die vorzeitige Beendigung interorganisationaler Zusammenarbeit. Für eine Bewältigung dieser Dynamik ist ein Change Management in unternehmensübergreifenden Kooperationen erforderlich, das deren Kontinuität zum Ziele hat.

Der vorliegende Band zeigt verschiedene Problemfelder und Lösungsansätze der Verstetigung interorganisationaler Kooperationen auf: Hierzu gehören das systemtheoretische Management von Organisationsgrenzen ebenso wie die Etablierung und Aufrechterhaltung einer wechselseitigen Vertrauensbasis durch eine gezielte Balancierung von Machtstrukturen. Auch werden kommunikationstheoretische Aspekte der Verstetigung dynamischer Kooperationen behandelt und das Konzept eines interorganisationalen Lernens in Strukturen und Prozessen Unternehmensgrenzen überschreitender Zusammenarbeit entworfen.
Hülsmann Kontinuitätsorientierte Koordination dynamischer Kooperationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verstetigung als Problem des Managements von Kooperationen.- Machtbalance als Erfolgsfaktor von interorganisationalen Beziehungen.- Dauerhafte Kooperationen — ein Grenzmanagementproblem.- Interorganisationales Lernen: Ein Ansatz für die Verstetigung von Kooperationen.- Verstetigung von Kooperation: Kommunikation im Change Management.- Erfolgsfaktoren für das Change Management dynamischer Kooperationen -Abschließende Betrachtungen.


Prof. Dr. Michael Hülsmann leitet das Fachgebiet 'Management Nachhaltiger Systementwicklung' an der Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.