Hülsken-Giesler / Kreutzer / Dütthorn | Rekonstruktive Fallarbeit in der Pflege | Buch | 978-3-8471-0508-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 013, 271 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Pflegewissenschaft und Pflegebildung

Hülsken-Giesler / Kreutzer / Dütthorn

Rekonstruktive Fallarbeit in der Pflege

Methodologische Reflexionen und praktische Relevanz für Pflegewissenschaft, Pflegebildung und die direkte Pflege
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8471-0508-4
Verlag: V&R unipress

Methodologische Reflexionen und praktische Relevanz für Pflegewissenschaft, Pflegebildung und die direkte Pflege

Buch, Deutsch, Band Band 013, 271 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Pflegewissenschaft und Pflegebildung

ISBN: 978-3-8471-0508-4
Verlag: V&R unipress


Fallarbeit in der professionellen Pflege muss, blickt man auf die internationalen Bemühungen um eine Professionalisierung des pflegerischen Handelns zurück, als ein altes, betrachtet man jedoch die gegenwärtigen deutschsprachigen Debatten um die Professionalität des Pflegehandelns, auch als ein hoch aktuelles Thema gelten. Der vorliegende Band soll einen Beitrag zur methodologischen und methodischen Debatte über die junge Disziplin Pflegewissenschaft als empirische Wissenschaft liefern. Methoden der rekonstruktiven Fallarbeit werden systematisch und gegenstandsangemessen angewendet und reflektiert, dabei werden die methodologischen Begründung einer rekonstruktiven Fallarbeit auf die Kontexte der klinischen Pflegepraxis, Pflegeforschung und Pflegebildung übertragen.

Hülsken-Giesler / Kreutzer / Dütthorn Rekonstruktive Fallarbeit in der Pflege jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hartmut Remmers


Hülsken-Giesler, Manfred
Prof. Dr. Manfred Hülsken-Giesler lehrt Pflegewissenschaft am Institut für Gesundheitsforschung und Bildung, Fachgebiet Pflegewissenschaft, der Universität Osnabrück.

Kreutzer, Susanne
Dr. Susanne Kreutzer lehrt Ethik, Wissenschaftstheorie und Geschichte der Pflege am Fachbereich Pflege und Gesundheit der Fachhochschule Münster und ist Adjunct Professor an der University of Ottawa, School of Nursing, Kanada.

Kreutzer, Susanne
Prof. Dr. Susanne Kreutzer lehrt Ethik, Wissenschaftstheorie und Geschichte am Fachbereich Gesundheit der Fachhochschule Münster.

Dütthorn, Nadin
Dr. Nadin Dütthorn ist Junior-Professorin am Lehrstuhl für Pflegedidaktik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar.

Böhnke, Ulrike
Dr. Ulrike Böhnke ist Fachschwester für Innere Medizin und Intensivpflege sowie Lehrerin für Pflegeberufe und Diplom-Berufspädagogin für das Fach Pflegewissenschaft.

Remmers, Hartmut
Prof. Dr. Hartmut Remmers leitete die Abteilung Pflegewissenschaft an der Universität Osnabrück. Derzeit ist er Seniorprofessor im Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.

Dütthorn, Nadin
Prof. Dr. Nadin Dütthorn lehrt Berufspädagogik im Gesundheitswesen im Fachbereich Gesundheit der Fachhochschule Münster.

Hülsken-Giesler, Manfred
Prof. Dr. Manfred Hülsken-Giesler lehrt Pflegewissenschaft am Institut für Gesundheitsforschung und Bildung, Fachgebiet Pflegewissenschaft, der Universität Osnabrück.

Dr. Nadin Dütthorn ist Junior-Professorin am Lehrstuhl für Pflegedidaktik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar. Prof. Dr. Manfred Hülsken-Giesler hat den Lehrstuhl für 'Gemeindenahe Pflege' an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar inne. Prof. Dr. Susanne Kreutzer lehrt am Fachbereich Pflege und Gesundheit der FH Münster und an der School of Nursing, University of Ottawa.

Prof Dr Manfred Hülsken-Giesler teaches practical nursing science at the University of Vallendar, Germany. Prof Dr Susanne Kreutzer teaches Nursing Ethics, Philosophy of Science and History in Münster and Ottawa, Canada.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.