E-Book, Deutsch, 494 Seiten
Hülshoff Basiswissen Medizin für die Soziale Arbeit
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8385-8471-3
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 494 Seiten
ISBN: 978-3-8385-8471-3
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuchs 7
Vorwort 9
Allgemeiner Teil
1 Bio-psycho-soziale Dimensionen von Krankheit und Gesundheit und ihre Bedeutung für soziale, pädagogische und p?egende Berufe 13
Arbeitsfeld Jugendhilfe, Sozialpädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie
2 Deprivation, Kindesmisshandlung, sexueller Missbrauch 47
3 Krisen und psychiatrische Erkrankungen im Jugendalter 101
Arbeitsfeld Krankenhaus und integrierte Versorgung
4 Koronare Herzkrankheit 157
5 Krebserkrankungen 198
Arbeitsfeld Altenhilfe, Gerontologie und Geriatrie
6 Alzheimer-Erkrankung 237
Arbeitsfeld Sozialpsychiatrie
7 Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis 273
8 Depressionen 307
Arbeitsfeld Suchthilfe
9 Alkoholkrankheit 337
Arbeitsfeld Behindertenhilfe, Heilpädagogik und Rehabilitation
10 Mobilitätsbehinderungen: Multiple Sklerose, Querschnittslähmungen, Infantile Cerebralparese 375
Arbeitsfeld Prävention, Gesundheitserziehung und Public Health
11 AIDS 404
12 Metabolisches Syndrom: Fettstoffwechselstörung, Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck 434
Literatur 476
Sachregister 484