Hüllen | Kleine Geschichte des Fremdsprachenlernens | Buch | 978-3-503-07946-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 265 g

Hüllen

Kleine Geschichte des Fremdsprachenlernens


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-503-07946-9
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 265 g

ISBN: 978-3-503-07946-9
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Das Lernen einer Fremdsprache war in Europa schon immer von großer Bedeutung. Ohne Kenntnis des Lateinischen und später der unterschiedlichen Nationalsprachen kamen die Menschen, die an der Kultur des Kontinents teilnehmen wollten, nicht aus. Von entsprechender Bedeutung war das Lehren einer Fremdsprache. Selbst die Sprachwissenschaften, die sich in Grammatiken, Rhetoriken und Wörterbüchern niedergeschlagen haben, sind weitgehend aus einem didaktischen Impuls entstanden.
Die „Kleine Geschichte des Fremdsprachenlernens“ stellt den Traditionszusammenhang zwischen dem dritten vorchristlichen Jahrhundert und heute in einer konzisen Raffung übersichtlich dar. Sie ist ideengeschichtlich orientiert, schildert aber auch alte Unterrichtspraktiken, soweit wir diese kennen. Sie regt darüber hinaus zu neuen Detailstudien an.
Das Buch ist gleichermaßen für die Studentinnen und Studenten des einschlägigen Philologiestudiums wie für die Fortbildung der Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer in den altsprachlichen wie den neusprachlichen Unterrichtsfächern interessant. Es kann als Textgrundlage für ein- oder zweisemestrige Seminare dienen und mit Hilfe der angeführten weiteren Literatur zum Ausgangspunkt individueller Studien werden.

Hüllen Kleine Geschichte des Fremdsprachenlernens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Anglisten; Romanisten; Latinisten; Gräzisten; Literaturwissenschaftler; Komparatisten; Kulturwissenschaftler; Historiker; Studenten; Referendare; Lehrer; Dozenten; Fachleiter; Institute; Bibliotheken


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.