Hülk / Schwerter | Mauern, Grenzen, Zonen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 258 Seiten

Hülk / Schwerter Mauern, Grenzen, Zonen

Geteilte Städte in Literatur und Film

E-Book, Deutsch, 258 Seiten

ISBN: 978-3-8253-7698-7
Verlag: Universitätsverlag WINTER
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Anhand einer Reihe von Fallstudien werden Bilder geteilter Städte in Literatur und Film analysiert. In einem von Massenmigrationen und Bürgerkriegen geprägten Zeitalter sind urbane Komplexe einem unaufhaltsamen Wachstumsprozess ausgeliefert, der sich häufig in einer politischen Teilung des städtischen Raumes sowie einer sozialen Segregation niederschlägt. Städte wie Belfast, Beirut, Berlin und Sarajevo waren zu einem bestimmten Zeitpunkt ihrer Geschichte von physischen Barrieren gezeichnet, welche die urbane Bevölkerung in zwei verschiedene Lager spaltete. Nicht nur das Leben in Metropolen im Kriegszustand ist durch Teilungen und Fragmentierungen geprägt, sondern auch die Realität vieler rasant wachsender Städte. Hier ist das Erscheinen ethnischer und sozialer Enklaven sowie einer sich verstärkenden Dichotomie zwischen Vierteln mit kultureller bzw. industrieller Prägung zu beobachten. Im Zusammenhang dieser Problemfelder werden neben den genannten Städten auch historische und aktuelle Entwicklungen in New York, Paris, Marseille, Tanger und Buenos Aires betrachtet.
Hülk / Schwerter Mauern, Grenzen, Zonen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Titel;4
3;Impressum;5
4;Inhaltsverzeichnis;6
5;WALBURGA HÜLK/STEPHANIE SCHWERTER: Einleitung;8
6;I. MAUERN UND GRENZEN ALS AUSDRUCK POLITISCHER KONFLIKTE;14
6.1;STEPHANIE SCHWERTER: Filmische Darstellung urbaner Spaltung Belfast und Beirut aus der Sicht von Jugendlichen;16
6.2;ANGELA VAUPEL: Kindheit in ‚troubled‘ Belfast. Zur Darstellung von Raum und kindlichen Grenzerfahrungen in ‚Mickybo and Me‘;30
6.3;MARIJANA ERSTI?: Ritueller Städtemord als Ursache der Teilung von Sarajevo und Mostar. Thesen von Bogdan Bogdanovi? und Ivan Lovrenovi?;42
6.4;JOHN McCOURT: „Though it was a small world, it was still huge“. Ciarán Carson’s Alternative Topographies of Divided Belfast;54
6.5;CHARLES IVAN AMSTRONG: Violent Measures. Representation, Regulation, and The Shankill Butchers;66
7;II. SOZIALE GRENZEN ZWISCHEN ZENTRUM UND PERIPHERIE;76
7.1;GREGOR SCHUHEN: Geteiltes Paris in schwarz-weiß. Mathieu Kassovitz’ ‚La Haine‘;78
7.2;WALBURGA HÜLK: Die Mauern von Paris – Distinktionen, Grenzen und Passagen;96
7.3;CHRISTIAN VON TSCHILSCHKE: Betreten verboten! Gated Communties in der Literatur und im Film Lateinamerikas;110
7.4;DANIEL WINKLER: Spaltung und Solidarität. Robert Guédiguians Estaque-Märchen ‚L’argent fait le bonheur‘, intermediale Popularkultur und Stadtentwicklung im Marseiller Norden;126
7.5;BEATRICE SCHUCHARDT: HLM und RER. Französischer Hip-Hop und Slam im Kräftefeld von Peripherie und Zentrum;146
7.6;FAYZA EL QASEM: Tanger et Beyrouth. Les coutures et les cicatrices de leur histoire;168
8;III. URBANE FRAGMENTIERUNGEN ZWISCHEN VERGANGENHEIT UND ZUKUNFT;184
8.1;STEFANIE LEHNER/CILLIAN McGRATTAN: Divided Memory in Belfast. Authorization, Recognition, and ‚A Belfast Story‘;186
8.2;IRÈNE CAGNEAU: Berlin in den Zeitschriften ‚Der Sturm‘ und ‚Die Aktion‘. Von der „Schwellenerfahrung“ zur Zersplitterung der Großstadt;198
8.3;CAROLINE FISCHER: Die Nacht des Mauerfalls zwischen Hyperrealismus und Phantasmagorie;214
8.4;LEA SAUER: Die digitalisierte Stadt. Auflösung urbaner Grenzen in Tao Lins ‚Taipeh‘;226
8.5;PIERRE-JACQUES OLAGNIER/STEPHANIE SCHWERTER: Barrieren, Schwellen, Grenzen. Die Stadt im Sciencefiction-Film;236
9;Autoren;252
10;Backcover;258


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.