Hülk / Renner | Biologie, Psychologie, Poetologie | Buch | 978-3-8260-2869-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 580 g

Hülk / Renner

Biologie, Psychologie, Poetologie

Verhandlungen zwischen den Wissenschaften
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-2869-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Verhandlungen zwischen den Wissenschaften

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 580 g

ISBN: 978-3-8260-2869-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Diskurse: K. Eibl: Biologie und Poetologie auf gleicher Augenhöhe. Mit einigen Hinweisen auf eine biologische Poetik der Wiederholung – J. Jurt: „Sur la guerre des sciences et des lettres“ – W. Hülk: Seelen-Indizien. Philosophische, physiologische und mediologische Muster im 19. Jahrhundert – O. Breidbach: Monismus, Positivismus und „deutsche Ideologie“ – K. Dickhaut: Grenzüberschreitung und Provokation. Die ‚Krankheit‘ Bibliomanie im Feld von Medizin, Literatur und Kunst (exemplarisch dargestellt an Arbeiten Descurets, Flauberts und Grandvilles) – M. Guthmüller: L’hôte bienvenu. Autoren im Labor und Symptome am Text: Experimentelle Psychologie und psychiatrische Medizin analysieren das Phänomen des Literarischen – K. Ackermann: Die Entstehung des Nervenkitzels. Zum Verhältnis von psychologischer und literaturwissenschaftlicher Spannungsforschung – A. Geiger: Georges Bataille und der Diskurs der organischen Form. Zur Gestaltungsphilosophie von Auge, Ei und grossem Zeh – O. Ette: Körper Wissen Lust. Roland Barthes oder Der Entwurf einer leibhaftigen Wissenschaft – Lektüren: U. Renner: Schädelmeditationen. Zur Kulturgeschichte eines Denkmodells – N. Binczek: Mikroskopie des Sandes. Zu Christian Wolff und Barthold Heinrich Brockes – M. Schuller: Zum Fall einer genealogischen Poetik beim späten Stifter – D. Scholler: Flauberts kleine Lebensmittelkunde – G. Schuhen: Freud, Proust und Ödipus: Verlust und Tabu als Ursprung des Erzählens – R. Galle: Die Ästhetisierung der Biologie in Thomas Manns Der Zauberberg – Y. Hoffmann: Körperhüllen - Körperhöllen. Zur Dialektik von Innen und Aussen bei Elfriede Jelinek – Zu den Beiträgern – Abbildungsnachweise – Register

Hülk / Renner Biologie, Psychologie, Poetologie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.