- Neu
Hülder Dem Deutschen Volke - Strategien der kommunikativen Rückbindung von Volksvertreter:innen an den Souverän
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2025
ISBN: 978-3-69110-010-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 35, 246 Seiten
Reihe: Sprache – Politik – Gesellschaft
ISBN: 978-3-69110-010-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie sprechen die Abgeordneten des Deutschen Bundestages über das Volk, die Bürger:innen, die Wähler:innen? Und was lässt sich daraus über das Verhältnis zwischen Repräsentierenden und Repräsentierten lernen? Diesen Fragen ist Janis Hülder in seiner politolinguistischen Dissertation nachgegangen. Mithilfe einer Inhaltsanalyse von Plenarprotokollen des Deutschen Bundestages aus den Jahren 1949 bis 2021 unterscheidet Hülder vier Strategien der kommunikativen Rückbindung von Volksvertreter:innen an den Souverän. Er stellt zudem fest: Während die parlamentarische Demokratie mit Repräsentations- und Legitimationslücken kämpft, bemühen sich die Abgeordneten mit Ausnahme der AfD seltener um kommunikative Rückbindung an ihren Souverän – und zwar ausgerechnet seit das deutsche Parlament wieder im Reichstagsgebäude tagt, das die Volksvertreter:innen durch drei Worte weithin sichtbar an den Souverän rückbindet: Dem Deutschen Volke.




