Hühn / Steiner / Urbich | Benjamins Wahlverwandtschaften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 430 Seiten

Hühn / Steiner / Urbich Benjamins Wahlverwandtschaften

Zur Kritik einer programmatischen Interpretation

E-Book, Deutsch, 430 Seiten

ISBN: 978-3-518-74048-4
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Walter Benjamins Essay über Goethes Roman Die Wahlverwandtschaften hat wie kaum ein anderer Text im 20. Jahrhundert die Gattung der philosophisch-ästhetischen Literaturinterpretation geprägt. In ihm durchdenkt Benjamin – im Rekurs nicht nur auf Goethe – grundlegende Probleme sowohl der Literaturtheorie, Ästhetik, Ethik und Erkenntnistheorie als auch der Theologie und der Gesellschaftstheorie. Der Band markiert Voraussetzungen von Benjamins Argumentation, schlüsselt in Einzelbeiträgen systematisch Problemkonstellationen auf und untersucht die Denkfiguren des Essays. Er ermöglicht so eine kritische Auseinandersetzung mit einem der faszinierendsten theoretischen Werke der Klassischen Moderne.
Hühn / Steiner / Urbich Benjamins Wahlverwandtschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steiner, Uwe
Uwe Steiner ist Professor für Germanistik an der Rice University in Houston/Texas.

Uwe Steiner ist Professor für Germanistik an der Rice University in Houston/Texas.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.