Hübscher | Interaktion im Kunstmuseum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 45, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Museum

Hübscher Interaktion im Kunstmuseum

Das Museum Ostwall im Dortmunder U

E-Book, Deutsch, Band 45, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Museum

ISBN: 978-3-8394-5182-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Kunstmuseum als Gegenwartsort partizipativer Demokratie? Sarah Hübscher zeigt das Museum Ostwall im Dortmunder U als 'Reallabor' sozialer Öffentlichkeiten und eröffnet damit eine interdisziplinäre Sicht auf Kunst und Bildung, Institution und Akteur*innen, Sichtbarkeiten des Vergangenen und Gestaltungsformen des Gegenwärtigen.

Die Interaktion wird dabei zum entscheidenden Moment bei der Konzeption kollaborativer Projekte in der Vermittlung und im Umgang mit Objekten und Räumen der Sammlung. Zugleich diskutiert die Studie kultur- und bildungswissenschaftliche Positionen in der Verschränkung mit raumtheoretischen und erinnerungskulturellen Überlegungen.
Hübscher Interaktion im Kunstmuseum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hübscher, Sarah
Sarah Hübscher ist Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dortmund. 2022 war sie Vertretungsprofessorin für 'Ästhetische Bildung und Kunstvermittlung' im Institut für Kunst an der PH Karlsruhe. Sie erforscht Perspektiven einer intersektionalen Kulturanalyse und diversitätssensiblen Kulturvermittlung im musealen Kontext und urbanen Raum sowie Formen ästhetischer und politischer Bildung. Sie hat einen fototheoretischen Schwerpunkt mit dem Fokus auf kulturelle Praktiken des Fotografierens, des kollaborativen Kuratierens und den Sichtbarkeiten medialer und sozialer Transformationen. Sie wurde über Ausstellungen als Denk- und Interaktionsräume promoviert. Sie arbeitet als Kuratorin und als Projektleiterin im Bereich Arts Education. Sie ist Teil der Jurys 'DeutscherJugendFotopreis', 'Kunsttransfer' des Kulturbüros der Stadt Dortmund und des MO_Kunstpreises 'follow me dada and fluxus' des Freundeskreises des Museum Ostwall im Dortmunder U. Sie ist Initiatorin und künstlerisch-wissenschaftliche Leitung des Raums für Künstlerische Forschung, Frappanze.V.

Sarah Hübscher, geb. 1981, ist Kulturwissenschaftlerin und lehrt an der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie der TU Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Kulturanalyse und Kulturvermittlung im musealen Kontext und urbanen Raum sowie Ausstellungen als Interaktionsräume. Sie ist freie Mitarbeiterin in der Abteilung 'Bildung und Kommunikation' des Museum Ostwall im Dortmunder U und Projektleiterin diverser Formate. Außerdem ist sie ist Gründungsmitglied des künstlerisch-wissenschaftlichen Kollektivs Frappanz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.